Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
09.03.2008 17:48

Trotz Schnee und Streik ITB zählt mehr Besucher

Die 42. Internationale Tourismus-Börse (ITB) hat am Sonntagabend ihre Tore geschlossen. Insgesamt zählten die Veranstalter fast 180.000 Besucher. Die kommende Sommersaison soll auch der deutschen Reisebranche steigende Umsätze bringen.

kein Bild
08.03.2008 20:22

Gespräche unterbrochen Bahn hofft auf Sonntag

Im Tarifstreit bei der Bahn haben der Konzern und die Lokführergewerkschaft GDL ihre intensiven Gespräche unterbrochen. GDL-Chef Manfred Schell zeigte sich zuversichtlich, dass der für Montag angekündigte Streik doch noch verhindert werden kann. "Wenn es so weitergeht, werden wir durchkommen", sagte Schell nach den vierstündigen Verhandlungen mit der Bahn.

kein Bild
07.03.2008 22:19

"Fürchterliches Chaos" Bahn will Streik abwenden

Die Bahn will am Wochenende mit einem neuen Vorstoß den für Montag angekündigten Streik doch noch abwenden. Der Lösungsvorschlag solle "das künftige Miteinander der Gewerkschaften regeln", kündigte Bahn-Personalvorstand Margret Suckale an. GDL-Vize Weselsky bezeichnete Suckales Vorschlag in einer ersten Reaktion als "totes Pferd". Der Streik scheint unausweichlich.

kein Bild
07.03.2008 19:08

Verkehrskollaps droht Bahn-Chaos am Montag

Der Notfallplan der Bahn tritt am Montag unabhängig von einem Erfolg der Klage vor dem Frankfurter Arbeitsgericht in Kraft. Bahnfahrer müssen mit starken Einschränkungen zu Wochenbeginn rechnen. Im ostdeutschen Regionalverkehr soll nur jeder zehnte Zug fahren. In Berlin droht wegen des andauernden Streiks bei Bussen, U- und Straßenbahnen ein Verkehrskollaps.

kein Bild
07.03.2008 15:27

Nächster Streik im Kommen Verdi droht der Post

2008 wird das Superstreikjahr. Nach dem öffentlichen Dienst, den Berliner Verkehrsbetrieben und wahrscheinlich der Bahn, könnte bald auch die Post bestreikt werden. Verdi drohte schon mal "harte Auseinandersetzungen" an, sollte bis zum 31. März keine Einigung kommen. Streit gibt es um Arbeitszeiten, die Postzulage und den auslaufenden Kündigungsschutz.

kein Bild
07.03.2008 08:20

ver.di macht Zwangspause Schlichtung beginnt

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind gescheitert. Nur wenn jetzt in einer Schlichtung ein Ausweg gefunden wird, kann noch ein flächendeckender Streik verhindert werden. Als Schlichter werden der CDU-Politiker Späth und der SPD-Politiker Schmalstieg eingesetzt. Die Schlichtung beginnt am Mittwoch. In dieser Zeit besteht Streikverbot.

kein Bild
06.03.2008 18:37

Appell für Streik-Absage GDL unter Druck

Im Tarifstreit bei der Bahn wächst der Druck auf die Lokführergewerkschaft GDL, den für Montag geplanten unbefristeten Streik abzusagen. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) schaltete sich erneut in den Konflikt ein und überlegte mit GDL-Chef Manfred Schell, wie ein neuer Arbeitskampf vermieden werden könnte.

kein Bild
05.03.2008 18:16

Flughafenpersonal streikt Keine Entschädigung

Wegen der Streiks im öffentlichen Dienst, ist der deutsche Flugverkehr nur eingeschränkt. Pech für Reisende. Sie haben keinen Anspruch auf Kompensation, solange nicht die Mitarbeiter der Fluglinien streiken.

kein Bild
05.03.2008 17:00

Brief an Mehdorn Transnet will GDL isolieren

Im Tarifstreit bei der Bahn steht die Kooperation der drei Gewerkschaften vor dem Scheitern. Nach der erneuten Streikdrohung von GDL-Chef Schell wollen Transnet und GDBA die Lokführergewerkschaft aus den Verhandlungen drängen. Die Streiks bringen die Bahn zunehmend in Schwierigkeiten. Beobachter rechnen mit Problemen bei der Privatisierung.

kein Bild
05.03.2008 16:32

Reiseziel Deutschland Streiks trüben Image

Die Tourismusbranche blickt zuversichtlich ins laufende Jahr. Trotz Konjunktursorgen rechnen Reiseveranstalter und Fluggesellschaften mit einer weltweit ungetrübten Reiselust. Angesichts der Streiks an den Flughäfen wachsen jedoch die Sorgen um das Image Deutschlands als Reiseziel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen