Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

imago95811409h.jpg
20.12.2019 16:36

Streit um Frankreich-Bahnstreiks Weihnachtschaos trifft deutsche Strecken

Weil Paris bei der Rentenreform nicht klein beigibt, sehen Frankreich-Reisende einem turbulenten Weihnachtsfest entgegen: Weniger als die Hälfte der Züge sollen fahren. Auch Verbindungen von und nach Deutschland sind betroffen. Die Hardliner-Gewerkschaft weist die Verantwortung von sich.

29833fe4f3dcfc57ea37275a1d80d01b.jpg
19.12.2019 22:10

Vorstandschef kritisiert Verdi Karstadt rutscht mit Kaufhof in rote Zahlen

Die Zukunft wird rosig, verspricht Vorstandschef Fanderl. Doch im Hier und Jetzt verbucht Galeria Karstadt Kaufhof Millionenverluste. Das liegt vor allem an Altlasten und den Folgen der Fusion des Warenhauskonzerns. Doch auch die jüngsten Streiks der Belegschaft geben dem Unternehmen Grund zur Sorge.

127831833.jpg
18.12.2019 15:07

Verdi ruft Caterer zu Streik auf Lufthansa-Passagiere bekommen kein Essen

Um sich besser auf das Airline-Geschäft konzentrieren zu können, verkauft die Lufthansa ihre Bordverpflegungs-Tochter LSG an einen Konkurrenten. Verdi und die betroffene Belegschaft fürchten Gehaltseinbußen - nun wird kurz vor Weihnachten gestreikt. So müssen manche Passagiere wohl hungrig bleiben.

imago95617748h.jpg
17.12.2019 16:53

Gewerkschaften ohne Streikkasse Protestler in Frankreich sammeln Spenden

Die Proteste gegen die Rentenreform von Frankreichs Präsident Macron dauern bereits zwei Wochen. Am "schwarzen Dienstag" stehen wieder fast alle Bahnen still. Erstaunlich ist die Durchhaltekraft der Franzosen auch deshalb, weil Angestellte und Arbeiter die Streiks aus eigener Tasche zahlen müssen.

imago95617740h.jpg
16.12.2019 17:37

Streiks lähmen Großraum Paris Macrons oberster Rentenreformer tritt zurück

Es ist nicht irgendein Beamter, den Frankreichs Präsident da verliert: Inmitten von Massenstreiks muss ausgerechnet sein Renten-Beauftragter zurücktreten, weil er sich allzu üppig mit Nebenjobs versorgt hat. Derweil streiken inzwischen auch die Lkw-Fahrer gegen Macrons Reformprojekt. Paris versinkt im Stau.

aa122cf0f6839d2b5b7d53abfa27bb07.jpg
11.12.2019 14:36

Nach Streiks Reform vorgestellt So will Macron das Rentensystem retten

Frankreichs zergliedertes Rentensystem ist zu teuer, doch dessen größte Profiteure sind mächtig. Das hat der Generalstreik der vergangenen Tage gezeigt. Doch die Regierung von Präsident Macron hält an dem Vorhaben fest: Privilegien werden zusammengestrichen, dafür soll eine Grundrente kommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen