Strompreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Strompreis

imago60958882h.jpg
15.11.2016 14:32

Geld sparen schwer gemacht Preisgarantien taugen oft nichts

Engagement zahlt sich aus - das sollte eigentlich auch für Stromkunden gelten. In Zeiten steigender Preise schauen viele Verbraucher auf Preisgarantien. Doch diese entpuppen sich nicht selten als Mogelpackung, wie die Verbraucherzentrale NRW moniert.

Öfter mal den Stecker ziehen: Wer jedes Jahr den Stromanbieter wechselt und von Neukunden-Angeboten profitiert, spart am meisten.
19.10.2016 07:54

Mehrere hundert Euro sind drin Aktive Stromkunden sparen mehr

Wie viel Stromkunden durch einen Anbieterwechsel sparen, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Neben dem Verbrauch, dem Wohnort sowie den angebotenen Tarifen zählt auch das eigene Engagement. Was aktive und bequeme Verbraucher dazu wissen müssen.

Kann ein Stromunternehmen keinen Strom mehr liefern, sollten Kunden sofort den Vertrag kündigen. Durch einen Anbieterwechsel können sonst doppelte Kosten entstehen.
13.07.2016 09:09

Neuen Anbieter suchen Wenn der Stromversorger nicht mehr liefert

Wer ein Schreiben erhält, dass man vorübergehend wieder von der Grundversorgung Strom erhält, sollte direkt reagieren: den Stromversorger um Informationen bitten, dafür eine Frist setzen und vorsorglich kündigen. Sonst kann das unter Umständen teuer werden.

47379252.jpg
28.06.2016 09:20

Fachleute raten zum Wechsel Strom bleibt für Verbraucher teuer

An der Strombörse sind die Preise schon lange im Tiefflug. Aber viele Endkunden müssen für ihre Energie weiter tief in die Tasche greifen. Das liegt unter anderem am teuren Ausbau der Netze. Oft geben Versorger Preisvorteile aber auch nicht weiter.

47379252.jpg
22.03.2016 12:42

Bis zu 30 Prozent Haushaltsgeräte verbrauchen viel mehr Strom

Wer gerade eine hohe Stromrechnung erhalten hat, fragt sich vielleicht: Was verbraucht im Haushalt eigentlich große Mengen Strom? Es könnte am Kühlschrank, den Lampen und am Staubsauger liegen - denn diese sind oft weit weniger sparsam als angegeben.

imago62448449h.jpg
27.12.2015 13:16

Was ändert sich 2016 ... ... bei Energie und Wohnen?

Sie haben noch keinen Rauchmelder? In einigen Ländern wird das Gerät bald auch in Altbauten Pflicht. Wer 2016 baut, kann mehr Fördergelder bekommen, muss aber auch strengere Energiestandards einhalten. Außerdem gibt es Neuerungen für alle, die ihren Strom künftig selbst produzieren wollen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen