Strompreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Strompreis

Haus.jpg
03.06.2014 15:39

Schimmel und Spechte Wann sich Wärmedämmung wirklich lohnt

Die Strompreise steigen - Zeit, den Energiebedarf zurückzuschrauben. Die Bundesregierung fördert energieeffiziente Gebäudedämmungen. Immobilienbesitzer können manchmal viel Geld sparen, oft geht die Rechnung aber nicht auf. Von Benjamin Geese

Der Strom wird teurer. Wer sparen will, muss auch den Verbrauch senken. Da gilt: Elektrogeräte nur ausschalten reicht nicht - am besten wird der Stecker gezogen.
24.03.2014 13:33

Geld sparen, Fehler vermeiden Strompreis steigt und steigt

Zum 1. April 2014 erhöhen mindestens 32 Stromanbieter in Deutschland ihre Preise. Im Durchschnitt beträgt die Steigerung 4,5 Prozent. Durch einen Wechsel können viele Kunden Geld sparen. Bei der Suche nach einem günstigeren Tarif helfen Stromtarifrechner. Dabei müssen allerdings einige Fallstricke beachtet werden.

06.03.2014 11:55

Cleverer Preisvergleich Strom muss nicht teuer sein

Nachdem es zu Jahresbeginn noch vergleichsweise ruhig um den Strompreis geblieben ist, ziehen einige Stromversorger derzeit ihre Preise an. Wer in den kommenden Wochen ebenfalls eine unangenehme Mitteilung vom Stromversorger erhält, muss sich nicht lange ärgern.

kein Bild
20.02.2014 18:30

Wechseln zahlt sich aus Die besten Stromanbieter

Die Experten sind sich sicher: Der Strompreis kennt auch künftig nur eine Richtung - es geht weiter bergauf. Aber die Anbieter sind nicht mit dem gleichen Tempo unterwegs. Deswegen lohnt sich weiter der Vergleich. Und - Mut zum Wechseln! Doch welcher Anbieter überzeugt wirklich?

Viele Versorger erhöhen immer wieder ihre Preise für Strom. Kunden sollten die Zahlung nicht einfach einstellen. Sonst riskieren sie eine Stromsperre.
12.12.2013 14:40

Höhere Strompreise So wehren sich Kunden richtig

Strompreise kennen seit Jahren oft nur eine Richtung: Sie steigen. Kunden können sich aber gegen Preiserhöhungen wehren. Dabei sollten sie allerdings nicht zu weit gehen. Wer Zahlungen verweigert, riskiert eine Stromsperre.

Die sogenannte EEG-Umlage wird von den Stromkunden bezahlt.
28.01.2013 14:50

Ökoumlage für erneuerbare Energien Subvention per Stromrechnung

Mit jeder Kilowattstunde Strom bezuschussen Verbraucher den Ausbau erneuerbarer Energien. In den vergangenen Jahren stieg der Anteil dieser Zuschüsse am Strompreis drastisch und macht mittlerweile fast ein Fünftel aus. Die Bundesregierung will diesen Anstieg der Subventionen nun begrenzen.

Begrenzt hilfreich: Das Energielabel soll Verbraucher vor besonders stromhungrigen Fernsehern warnen. Der Standby-Betrieb wird darauf aber nicht berücksichtigt.
05.12.2012 09:36

Beim Kauf von Technik Auf Standby-Stromfresser achten

In Zeiten steigender Strompreise gewinnt der Energieverbrauch von Elektrogeräten an Bedeutung. Viele Kunden wünschen sich daher Energieeffiziensklasse A oder A+, wenn sie beispielsweise einen neuen Fernseher kaufen. Doch die Effizienz sagt nicht alles über den tatsächlichen Verbrauch des Gerätes aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen