Strompreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Strompreis

imago60958882h.jpg
17.01.2018 10:18

Worum es vor Gericht geht Der Streit um die Netz-Milliarden

Abgaben, Umlagen und Steuern treiben die Stromkosten in die Höhe. Bei den Netzentgelten will die staatliche Aufsicht kürzen. Die Betreiber sind dagegen vor Gericht gezogen. Auf Privathaushalte könnten leichte Entlastungen zukommen.

95993062.jpg
13.12.2017 11:07

Strom vom Balkon Mini-Solarmodule sind nun erlaubt

Wo im Sommer die Sonne das Gesicht bräunt, lässt sich auch Strom produzieren: Für Balkone und Terrassen gibt es günstige Mini-Solaranlagen, die Sonnenenergie einfangen. Lange waren diese in Deutschland nicht erlaubt, das hat sich aber inzwischen geändert.

steckdoserrr.jpg
12.12.2017 10:51

Kosten im Blick Was sich 2018 bei den Strompreisen ändert

2018 gibt es einige Veränderungen beim Strompreis. Zum Beispiel fällt die Ökostrom-Umlage im kommenden Jahr niedriger aus, viele Stromanbieter senken deshalb ihre Preise. Trotzdem wird Elektrizität nicht für alle Verbraucher günstiger. Warum eigentlich nicht und was kann man tun?

imago60885259h.jpg
20.11.2017 15:08

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich 2018

Im kommenden Jahr müssen sich die Verbraucher wieder auf einige Änderungen einstellen. So sollen die Sozialabgaben sinken, die Hartz-IV-Sätze steigen und der 500-Euro-Schein verschwinden. Auch bei den Strompreisen kann es größere Veränderungen geben.

Geldfresser Steckdose: Vergleichsrechner im Internet können helfen, einen günstigeren Stromanbieter zu finden. Foto: Kai Remmers
17.11.2017 18:58

Sparen beim Strom Billigen Strom gibt's auch einfach

Schon merkwürdig: Gefühlt jedem Schnäppchen wird an der Wursttheke nachgerannt, aber beim Thema Strompreis stecken die Deutschen den Kopf in den Sand. Dabei können Verbraucher auch mit Rundum-Kümmer-Services bequem viel Geld sparen.

imago53417507h.jpg
15.11.2017 11:49

Tenhagens Tipps Soll man jetzt den Stromanbieter wechseln?

Bequemlichkeit und die Angst vor unseriösen Angeboten halten viele Menschen davon ab, sich einen neuen Stromanbieter zu suchen. Zu Recht? Finanztip-Chef Tenhagen sagt: Die größten Risiken lassen sich einfach umschiffen. Manchmal ist der Wechsel aber auch gar nicht sinnvoll. 

imago60958888h.jpg
20.09.2017 06:23

Regelsatz reicht nicht Hartz IV: Zu wenig Geld für Strom

Hartz-IV-Bezieher sollen von 2018 an mehr Geld bekommen. Der Regelsatz für Alleinstehende steigt dann um wenige Euro. Dumm nur, dass schon jetzt die Stromkosten den dafür vorgesehenen Betrag übersteigen. Und die Preise für Energie klettern weiter.

Bestimmte Modelle des AEG-Warmwasserspeichers funktionieren nicht zuverlässig. Sie werden zurückgerufen. Foto: AEG
28.08.2017 15:13

Bauherren aufgepasst Neue Regeln für Warmwasserspeicher

Bei Warmwasserspeichern ist der Name Programm: Sie speichern warmes Trinkwasser im Haus, bis es gebraucht wird. Die Dämmung der Speicher ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Ab September gibt es dafür schärfere Mindestanforderungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen