Stromsparen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stromsparen

Das Energieeffizienzlabel der EU trägt eine farbige Skala, die verdeutlichen soll, wie gut das Gerät mit Strom umgeht. Die Klasse A (grün), teils sogar bis A+++, steht für besonders effiziente Geräte, F und G (rot) für Energieschleudern.
14.07.2015 16:26

Von A bis G Welche Energieklassen für welche Geräte gelten

Viele Haushaltsgeräte tragen ein Energielabel - zu erkennen an einer bunten Skala. Es soll dem Käufer verraten, wie sparsam das Gerät mit Strom umgeht. Doch das Label verwirrt auch: Aufgedruckt sind die Klassen A bis G, aber nicht alle davon gelten.

Der Strompreis ist inzwischen auf 29,4 Cent gestiegen. Wer bei der nächsten Stromrechnung keine böse Überraschung erleben möchte, sollte Energieschluckern den Stecker ziehen.
12.09.2014 11:38

Strompreis drastisch gestiegen Den Kosten den Stecker ziehen

Der Strompreis für private Haushalte in Deutschland ist seit 2008 im Bundesdurchschnitt um 38 Prozent gestiegen. Demnach legte der Kilowattstunden-Preis von 21,4 Cent auf 29,4 Cent zu. Erhöhte Kosten können nur durch Stromsparen vermieden werden.

Nur ausschalten reicht nicht - bei Elektrogeräten wird am besten der Stecker gezogen.
23.09.2013 10:13

Stecker raus statt Stand-by Kleine Maßnahmen sparen viel Strom

Stromsparen muss kein großes Ding sein. Es geht ohne Umstieg aufs Passivhaus. Oft haben schon kleine Veränderungen große Wirkung: den Kühlschrank nicht ausgerechnet neben den Herd zu stellen zum Beispiel oder im Bad einen Durchlauferhitzer zu haben.

Solaranlage auf dem Dach einer Skihalle: Die Kosten für die Energiewende drohen aus dem Ruder zu laufen. Mehr Energieberatungen für Bürger sollen das abfedern.
09.10.2012 15:19

Angebote zum Stromsparen Beratung gibt es schon jetzt

Ein Spitzentreffen soll das Stromsparen in Deutschland voranbringen - etwa durch mehr kostenlose Beratungen. Solche Serviceleistungen für Verbraucher gibt es bereits heute. Allerdings entweder nicht für jeden - oder nicht umsonst. Hier kommt der Autor hin

Das Energieeffizienzlabel der EU trägt eine farbige Skala, die verdeutlichen soll, wie gut das Gerät mit Strom umgeht. Die Klasse A (grün), teils sogar bis A+++, steht für besonders effiziente Geräte, F und G (rot) für Energieschleudern.
14.07.2015 16:26

Von A bis G Welche Energieklassen für welche Geräte gelten

Viele Haushaltsgeräte tragen ein Energielabel - zu erkennen an einer bunten Skala. Es soll dem Käufer verraten, wie sparsam das Gerät mit Strom umgeht. Doch das Label verwirrt auch: Aufgedruckt sind die Klassen A bis G, aber nicht alle davon gelten.

Der Strompreis ist inzwischen auf 29,4 Cent gestiegen. Wer bei der nächsten Stromrechnung keine böse Überraschung erleben möchte, sollte Energieschluckern den Stecker ziehen.
12.09.2014 11:38

Strompreis drastisch gestiegen Den Kosten den Stecker ziehen

Der Strompreis für private Haushalte in Deutschland ist seit 2008 im Bundesdurchschnitt um 38 Prozent gestiegen. Demnach legte der Kilowattstunden-Preis von 21,4 Cent auf 29,4 Cent zu. Erhöhte Kosten können nur durch Stromsparen vermieden werden.

Nur ausschalten reicht nicht - bei Elektrogeräten wird am besten der Stecker gezogen.
23.09.2013 10:13

Stecker raus statt Stand-by Kleine Maßnahmen sparen viel Strom

Stromsparen muss kein großes Ding sein. Es geht ohne Umstieg aufs Passivhaus. Oft haben schon kleine Veränderungen große Wirkung: den Kühlschrank nicht ausgerechnet neben den Herd zu stellen zum Beispiel oder im Bad einen Durchlauferhitzer zu haben.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen