Studenten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studenten

Die Polizei räumt das Casino der Uni Frankfurt, das Studenten tagelang besetzt hielten.
03.12.2009 10:44

Polizei räumt besetzte Unis Der Frust wächst

Die Stimmung kippt. Während Bundespräsident Köhler in Leipzig noch Verständnis für die protestierenden Studenten zeigt, räumt andernorts die Polizei besetzte Hörsäle. Seit Wochen demonstrieren Studenten gegen schlechte Studienbedingungen. Doch bewegt hat sich nichts. Und langsam wächst der Frust. Friedbert Baer

Bloß nicht zu sportlich werden: Beim Weihnachtsmann kommt es auf hohen Körperfettanteil an.
01.12.2009 10:19

30 Euro Stundenlohn Weihnachtsmann verdient gut

Alle Jahre wieder beginnt im Advent der Großeinsatz für Darsteller von Nikolaus und Weihnachtsmann. Das ist auch für Studenten ein lukrativer Job - denn der Verdienst ist alles andere als schlecht.

Sparen an der falschen Stelle? Die Wut der Studenten über die unterfinanzierte Bildung ist groß.
24.11.2009 17:08

Rektoren bitten Studenten um Zeit Unis beschuldigen Länder

Begleitet von tausenden protestierenden Studenten beraten die Hochschulrektoren über die Probleme der neuen Studiengänge Bachelor und Master. Allerdings schieben sie die Hauptschuld für die Misere an die Bundesländer weiter, weil den Universitäten das Geld fehle.

Kurras hat zugegeben, ein Stasi-Spitzel gewesen zu sein.
19.11.2009 07:45

Aussage mit Ungereimtheiten Kurras: Ich war Stasi-Spitzel

Der frühere West-Berliner Polizist Karl-Heinz Kurras, der im Juni 1967 den Studenten Benno Ohnesorg erschossen hat, soll bei einer Vernehmung der Bundesanwaltschaft zugegeben haben, dass er sich 1955 schriftlich zu einer Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR verpflichtet habe.

"Keine Legebatterie": Das niedersächsische Wissenschaftsministerium sieht das ähnlich.
18.11.2009 07:18

Reaktion auf Studentenproteste Bachelor wird entschlackt

Seit Tagen demonstrieren in zahlreichen deutschen Städten Schüler und Studenten für bessere Lernbedingungen. Nachdem Bildungsministerin Annette Schavan bereits eine BAföG-Erhöhung in Aussicht gestellt hat, will Niedersachsen das umstrittene Bachelor-Konzept nun mit einem Drei-Punkte-Plan modifizieren.

In Hamburg protestierten etwa 1000 Menschen für eine bessere Bildung.
17.11.2009 22:30

Schavan kündigt BAföG-Erhöhung an Erster Erfolg für Studenten

Mehrere zehntausend Studenten und Schüler demonstrieren in über 50 Hochschulstädten für bessere Lernbedingungen in Schulen und Universitäten. Ein Erfolg der Proteste ist die Ankündigung von Bundesbildungsministerin Schavan, das BAföG nun doch zu erhöhen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen