Suchmaschinen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Suchmaschinen

"Verteidige Dein Netz": Die Google-Kampagne ruft zum Widerstand gegen die Bundesregierung auf.
30.11.2012 03:05

"Das Internet schläft nicht" Bundestag berät Google-Gesetz

Die Bundesregierung will das zerrüttete Verhältnis zwischen Zeitungsverlagen und Internet-Suchmaschinen auf neue Füße stellen: An der ersten Lesung zum umstrittenen Leistungsschutzrecht nehmen am späten Abend allerdings nur noch wenige Abgeordnete teil. Umso mehr Beobachter verfolgen die Debatte online.

29.11.2012 16:50

Protest gegen Leistungsschutzrecht Die Jugend vereinigt sich

Mit einem Leistungsschutzrecht will die Bundesregierung dafür sorgen, dass die gebeutelten Zeitungsverlage mitverdienen, wenn ihre Inhalte in Ergebnislisten von Suchmaschinen erscheinen. Ein unsinniges Vorhaben. Das finden zumindest die Jugendorganisationen der Parteien. Sie fordern die Verlage auf, endlich zeitgemäße eigene Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Unbenannt.dd.JPG
27.11.2012 10:52

"Ist der Papst Jungfrau?" Google kennt die Frage

Das Internet findet auf fast jede Frage eine Antwort. Das ist aber nicht alles. Suchmaschinen wissen sogar, welche Fragen viele Nutzer stellen wollen. Das kann zwar durchaus hilfreich sein, führt aber oftmals zu merkwürdigen Ergebnissen. Von Jan Gänger

Unter der Affäre um ihren Mann musste auch Gattin Bettina leiden.
08.09.2012 13:04

Ex-First-Lady klagt gegen Gerüchte Jauch beugt sich Bettina Wulff

Teilerfolg für Bettina Wulff: TV-Moderator Günther Jauch erklärt, Gerüchte über das Vorleben der ehemaligen First Lady nicht weiter zu verbreiten. Wulff geht derzeit mit Klagen gegen Medien vor, die solche Unterlassungserklärungen nicht abgeben wollen - bislang galt dies auch für Jauch. Anhängig ist weiter der Konflikt mit der Suchmaschine Google.

Machtspiel im Netz: Die Verlage wollen die Hoheit über ihre Inhalte wiedergewinnen.
29.08.2012 18:52

Neues Leistungsschutzrecht Wer sitzt am längeren Hebel?

Das Kabinett bringt das Leistungsschutzrecht auf den Weg. Wird es Gesetz, müssen Suchmaschinen zahlen, wenn sie auf Seiten von Verlagen verlinken. Folge könnte eine Verweigerung der Suchmaschinen sein - dann wären die Verlage gezwungen, sich verstärkt eigene Gedanken über das Geldverdienen im Netz zu machen. Von Johannes Graf

Das versteht jeder: Online-Spiel mit Gebrauchsanweisung.
09.08.2012 12:37

Allgemeines Klackern an den Schreibtischen Nutzer doodeln beim Googeln

Für manche ist die Suchmaschine Google ein Dämon, eine Datenkrake und Überwachungsmaschine. Für die meisten ist sie schlicht ein Sammelsurium von Werkzeugen. Seit einigen Tagen nun klackern die Tasten in den Büros der Welt besonders rapide - und erwecken die "Doodles" zum Leben. Für die Wirtschaft kann das teuer werden. Für Google ist es profitabel. Hier kommt der Autor hin

03.07.2012 01:51

Das Online-Geschäft floppt Microsoft schreibt Milliarden ab

Mit seiner Suchmaschine Bing wollte Microsoft eigentlich seinen Rivalen Google ausstechen. Doch dieses Vorhaben scheiterte trotz gewaltiger Investitionen in die Internet-Sparte des Konzerns grandios. Vor allem bei der Online-Werbung setzt sich die Konkurrenz immer deutlicher ab. Hier kommt der Autor hin

Apple-Manager Scott Forstal auf der Entwicklerkonferenz in San Francisco.
12.06.2012 00:41

Die Rivalität nimmt zu Apple verbannt Google-Karten

Apple und Google sind längst von Partnern zu erbitterten Gegnern geworden. Der iPhone-Hersteller fordert den Suchmaschinen-Giganten nun im Wettbewerb um digitale Karten heraus – und setzt auf ein eigenes Angebot. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen