Südkorea

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südkorea

Ein südkoreanisches Boot kreuzt vor Takdo.
10.08.2012 18:51

Südkorea beansprucht Tokdo Japan verärgert über Inselbesuch

Die unwirtlichen Felsen ragen schroff aus dem Meer. Kaum vorstellbar, dass sich Südkorea und Japan erbittert um die kleine Inselgruppe streiten. Südkoreas Präsident macht jetzt auf seine Art den Anspruch geltend. Mit einem Besuch. Hier kommt der Autor hin

Ein südkoreanisches Boot kreuzt vor Takdo.
10.08.2012 12:08

Südkorea beansprucht Tokdo Japan verärgert über Inselbesuch

Im Japanischen Meer liegt eine Inselgruppe, die von den Koreanern Tokdo und von den Japanern Takeshima genannt wird. Die Felsen werden von beiden Ländern als ihr Eigentum, ihr Staatsgebiet, betrachtet. Mit einem offiziellen Besuch auf Takdo ärgert Südkoreas Präsident Lee die japanische Regierung. Hier kommt der Autor hin

Die Flagge Nordkoreas (hier im Bild) hat mit der von Südkorea kaum Ähnlichkeit.
26.07.2012 00:44

Südkorea statt Nordkorea Falsche Flagge bei Olympia

Wenn bei einem internationalen Fußballspiel eine falsche Landesflagge eingeblendet wird, ist das peinlich. Insbesondere dann, wenn die Flagge Südkoreas gezeigt wird, wenn nordkoreanische Sportler auflaufen sollen. So geschehen beim Olympischen Damen-Match in Glasgow. Es dauert eine Stunde, bis die brüskierten Spielerinnen aus der Kabine kommen. Hier kommt der Autor hin

Kim Jong Un besucht einen Vergnügungspark - eine Frau namens "Hong" an seiner Seite.
25.07.2012 13:03

Südkorea: Sie sind verheiratet Kim erneut mit Frau an seiner Seite

Das Liebesleben des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Un bleibt ein Rätsel. Das Regime lüftet die Geheimnisse um den Familienstand seines Führers nur Stück für Stück. Da helfen auch die neuen Bilder, die ihn mit einer mysteriösen Frau zeigen, nur sehr wenig. Von Jochen Müter

Für Kritiker ist der Walfang einfach nur grausam.
05.07.2012 06:37

Tierschützer sind entsetzt Südkorea will wieder Wale jagen

Seit Jahren rechtfertigt Japan den Walfang mit wissenschaftlichen Gründen. Dieselbe Argumentation kommt nun von Südkorea. Der Internationale Tierschutz-Fonds ist außer sich. Die Aktivisten sehen darin den Versuch, kommerziellen Walfang zu verschleiern. Hier kommt der Autor hin

Auf dem Weg in die japanische Zentralbank: Nachdenkliche Straßenszene in Tokio.
02.07.2012 08:50

China bremst, Japan sieht Licht Tokio schließt gehemmt

Von einer etwaigen Euphorie nach dem EU-Gipfel ist an den asiatischen Aktienmärkten wenig zu erkennen: Anleger in Japan, China und Südkorea halten sich weiter zurück. Enttäuschende Konjunkturdaten aus China überschatten die Stimmung. In Tokio legt die Notenbank ihren Tankan-Bericht vor. Hier kommt der Autor hin

Das beliebte Familienfoto beim Gipfel.
19.06.2012 11:06

G20 streiten wegen Schuldenkrise Barroso schimpft über Belehrung

Beim G20-Gipfel ist die Stimmung schlecht. Die USA, China, Indien und Südkorea fordern deutliche Reformen in der Eurozone, das Finanzsystem müsse von Grund auf überholt werden. Kanzlerin Merkel weist einseitige Schuldzuweisungen zurück, auch EU-Kommissionspräsident Barroso ist verärgert: "Wir lassen uns hier von niemandem belehren." Hier kommt der Autor hin

"Mir fällt kein einziger Grund ein, warum Samsung derzeit Nokia kaufen wollen sollte."
11.06.2012 11:21

Wilde Gerüchte um eine Übernahme Samsung dementiert Nokia-Pläne

Der sinkende Stern des finnische Mobilfunkriesen Nokia verleitet Anleger zu phantasievollen Spekulationen: Berichte über einen angeblich bevorstehenden Vorstoß aus Südkorea zwingen den Wettbewerber Samsung nun zu einer klaren Ansage. Der Nokia-Kurs reagiert deutlich. Hier kommt der Autor hin

Freude pur im Land des Lächelns
11.06.2012 11:00

Spaniens Banken bekommen Hilfe Kurssprünge in Asien

An den Aktienmärkten in Fernost zeigen sich die Anleger in Kauflaune. Grund sind die Hilfen für Spaniens Banken und das damit verbundene Durchatmen in der Euro-Schuldenkrise. Da auch der Euro profitiert, können in Tokio vor allem die Exportwerte vom ungekehrt schwächeren Yen profitieren und ziehen deutlich an. In Südkorea sind es Autowerte, in China Immobilientitel. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen