Südkorea

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südkorea

Raketenstart in Nordkorea im Jahr 2009.
06.04.2012 15:59

"Kriegerischer Akt" Pjöngjang warnt Nachbarn

Nordkorea will zum 100. Geburtstag des verehrten Kim Il Sung einen Satelliten ins All schießen – unbedingt: Sollten Japan oder Südkorea die Trägerrakete abschießen, sei dies ein "Kriegsakt", heißt es. Man werde "resolut und erbarmungslos" zurückschlagen.

Soldaten der Nordkoreanischen Volksarmee auf der leeren Straße von Pjöngjang zur Grenzstation in Panmunjom: Obwohl die Grenze zwischen Nord- und Südkorea als "Entmilitarisierte Zone" bezeichnet wir, ist sie eine der am strengsten bewachten, am stärksten verminten und "heißesten" Grenzen der Welt.
29.03.2012 07:52

Wandern am Stacheldraht entlang Ökotouristen in entmilitarisierter Zone zu Nordkorea

Bewaffnete südkoreanische Soldaten patrouillieren an Grenzposten mit Blick auf Nordkorea, das hinter einem Stacheldrahtzaun beginnt. Hunderte rote Totenkopf-Fähnchen warnen vor Minen. Ex-US-Präsident Clinton nannte Koreas Grenzgebiet den "furchteinflößendsten Ort auf Erden". Ausgerechnet diese Region will Südkorea in eine Ökotourismus-Attraktion verwandeln.

Mediales Überangebot: Dieser japanische Herr sitzt nicht in seinem Wohnzimmer, sondern wartet in einem Elektronikladen vielleicht nur auf seine Frau..
20.03.2012 08:25

Japan feiert den Frühling Seoul schließt im Minus

Im fernöstlichen Aktienhandel müssen Investoren den Tag ohne ihre Kollegen aus Tokio beschließen: Die Japaner feiern den offiziellen Frühlingsbeginn mit einem arbeitsfreien Tag. In Südkorea reitet Samsung unterdessen auf der Apple-Welle.

2011 war eines der kriegerischsten Jahre seit Jahrzehnten. Davon profitieren die Waffenexporteure USA, Russland und Deutschland.
19.03.2012 08:10

Venezuela und Syrien beste Neukunden Waffenhandel boomt

Die meisten Waffen wandern von den USA nach Asien. Das belegt ein Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri, das den weltweiten Waffenhandel untersucht hat. Die größten Waffenimporteure sind Indien und Südkorea.

Nordkorea möchte einen Satelliten mit einer  Trägerrakete ins All schießen.
16.03.2012 08:34

Satelliten-Start angekündigt Nordkorea ignoriert UN-Resolution

Die Zugeständnisse Nordkoreas im Streit und sein Atomprogramm sind noch nicht lange her, da kündigt Pjöngjang an, einen Satelliten ins All schießen zu wollen. Südkorea protestiert bereits. Vor drei Jahren hatte der UN-Sicherheitsrat dem Norden nahegelegt, keine Nuklear- und Raketentests mehr zu unternehmen.

Hyundai will mit dem i30 auf die Überholspur.
11.03.2012 18:00

Angreifer aus Südkorea Hyundai i30 will Käufer abwerben

Hyundai mausert sich immer mehr zum ernsthaften Wettbewerber für Europas Volumenhersteller. Der neueste Wurf, der i30, kann vieles viel besser als sein Vorgänger. Vor allem in einer Hinsicht ist der kompakte Koreaner weit vorne.

Mitglieder der nordkoreanischen Roten Garde üben sich an der Waffe.
08.03.2012 08:25

Nordkoreanische Zustände Dutzende Waisenkinder fliehen

Die Leben in der nordkoreanischen Diktatur ist alles andere als leicht. Tausende fliehen in den vergangenen Jahren, nun gelingt offenbar auch vielen Waisenkindern die Flucht nach China. Südkorea ruft Peking dazu auf, nordkoreanische Flüchtlinge nicht mehr abzuweisen.

Südkoreanische Soldaten bei einer Militärübung.
25.02.2012 10:42

"Stille Kriegserklärung" Pjöngjang droht wieder

Vor zwei jährlichen Großmanövern der US-Streitkräfte mit Südkorea schlägt Nordkorea scharfe Töne an. Die Armee und die Bevölkerung Nordkoreas würden mit "einem Heiligen Krieg" antworten. Pjöngjang sieht in den Übungen der Erklärung zufolge auch eine Verletzung der nationalen Souveränität und eine "Schändung unserer Trauerperiode".

Präsentation in Tokio: Sharp zeigt das "Big Pad", ein gut zwei Meter in der Diagonale messenden, berührungsempfindlichen Bildschirm.
10.01.2012 12:10

Optimistisch ist zurück Alcoa schmiert Asiens Börsen

Mit dem Start in die US-Berichtssaison dreht an den asiatischen Börsen der Wind: Nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende zeigen die Trendpfeile in Japan, China, Taiwan, Südkorea, Singapur und Australien erkennbar nach oben. Die Börse in Shanghai kann zudem auf einen weiteren Impulsgeber setzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen