Die 96-jährige Vereinsgeschichte des SV Sandhausen muss erweitert werden, um ein Erfolgskapitel: Zwei Spieltage vor Saisonende in der 3. Liga sichert sich der Kleinklub aus Baden-Würrtemberg erstmals den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Ein Sieg gegen Preußen Münster beseitigt alle Zweifel und sorgt für Euphorie.
Hansa Rostock kehrt nach einem Jahr in die 2. Fußball-Bundesliga zurück. Der letzte DDR-Meister ist nach der Niederlage von Verfolger SV Wehen Wiesbaden am 35. Drittliga-Spieltag gegen Rot-Weiß Erfurt nicht mehr vom zweiten Platz zu verdrängen.
Auch nach der schweren Auswärtspartie beim SV Wehen-Wiesbaden bleiben die Kickers Offenbach das beste Team der 3. Fußball-Liga. Aufsteiger Saarbrücken gelingen gegen Heidenheim endlich die ersten drei Saisontore. Für den ersten Punkt reicht es trotzdem nicht.
Tabellenführer SV Sandhausen kassiert die erste Saisonniederlage. Ausgerechnet beim Schlusslicht SV Wehen Wiesbaden unterliegt das Team von Trainer Gerd Dais mit 1:2 (0:2), bleibt aber vorerst an der Spitze.
Der frühere Fußball-Nationalspieler Jürgen Kohler soll einer der Kandidaten für den vakanten Managerposten beim Zweitliga-Tabellenschlusslicht SV Wehen Wiesbaden sein.
Fußball-Zweitligist SV Wehen Wiesbaden hat Trainer Wolfgang Frank und Manager Uwe Stöver entlassen. Drittligist Carl Zeiss Jena hat sich ebenfalls von Trainer und Manager getrennt.
Schlusslicht SV Wehen Wiesbaden verliert den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga allmählich aus den Augen. Rostock verpasst den Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt, Oberhausen freut sich über ein glückliches Unentschieden.
Der VfL Wolfsburg plant den nächsten Coup, der Hamburger SV und Bayern München wollen weiterhin auf drei Hochzeiten tanzen. Im Viertelfinale des DFB-Pokals sind die Erstligisten heute Abend fast unter sich, lediglich der HSV darf sich gegen Zweitliga-Schlusslicht SV Wehen Wiesbaden der Favoritenrolle sicher sein.