Terroranschläge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Terroranschläge

Noch ist der Anschlagsort mit Sperrbändern abgeriegelt. Der Flugbetrieb läuft aber wieder weitgehend normal.
25.01.2011 07:13

Deutscher in Moskau getötet Behörden vermuten Attentäterin

Russische Behörden ermitteln fieberhaft, um die Hintermänner des Terroranschlags auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo zu finden. Die Ermittler verdächtigen islamistische Extremisten aus dem Nordkaukasus. Die Tat beging vermutlich eine Frau, ergibt die Auswertung der Überwachunsgvideos. Unter den 35 Todesopfern ist auch ein Deutscher.

Dem Mädchen zu Ehren wurde eine US-Flagge gehisst, die aus den Trümmern des WTC geborgen worden war.
14.01.2011 08:35

Abschied von Christina Erstes Tucson-Opfer beigesetzt

Christina Taylor Green kam 11. September 2001 zur Welt, dem Tag der Terroranschläge auf das World Trade Center in New York. Das Mädchen starb bei dem Anschlag in Tucson und wird nun als erstes und jüngstes Opfer beigesetzt.

Koptische Christen protestieren in Kairo gegen die Regierung.
04.01.2011 15:13

Asiatisch aussehender Mann Alexandria-Attentäter identifiziert

Zunächst gibt es massive Zweifel, ob es sich bei dem Terroranschlag auf eine Kirche in Alexandria wirklich um die Tat eines Selbstmordattentäters gehandelt hat. Doch nun will die Polizei doch Leichenteile eines Attentäters identifiziert haben. Es soll sich um einen Mann mit langem Haar handeln.

c-feuer-wtc2-liste.jpg
03.01.2011 11:55

Späte Entschädigung WTC-Helfer erhalten Milliarden

Die Unterstützung kommt spät, für manche zu spät. Fast zehn Jahre nach den Terroranschläge vom 11. September 2001 soll ein US-Gesetz den damaligen Nothelfern mit gesundheitlichen Problemen helfen. In den kommenden fünf Jahren erhalten Polizisten, Feuerwehrleute und Aufräumarbeiter insgesamt mehr als vier Milliarden Dollar.

In den Niederlanden leben rund 27.000 Somalier.
27.12.2010 17:58

Terror-Zugriff in Rotterdam kritisiert Weiterer Somalier freigelassen

Die Anti-Terror-Aktion am Heiligabend in Rotterdam wirft immer mehr Fragen auf. Sechs der zwölf Festgenommenen Somalier sind wieder auf freien Fuß, der Terrorverdacht hatte sich nicht bestätigt. Ein Anwalt der Beschuldigten richtet massive Vorwürfe gegen den niederländischen Geheimdienst. Dieser glaubt immer noch, einen Terroranschlag verhindert zu haben.

Die Absperrungen vor dem Reichstag sind abgebaut. Am Donnerstag standen sie noch.
03.12.2010 10:34

Reichstagskuppel öffnet wieder De Maizière sagt nichts

Die Bundesregierung will sich nach dem Ende des ursprünglich genannten Zeitraums für mögliche Terroranschläge nicht zur aktuellen Gefahrenlage äußern. Die Sicherheitsmaßnahmen am Reichstag werden wieder gelockert.

Wohl niemand hat Lust auf Weihnachtsmärkte unter Polizeischutz - trotzdem solle man sich nicht vom Besuch abhalten lassen, empfiehlt Angstforscher Bandelow.
24.11.2010 23:14

Zwischen Panikmache und Angst Der Terror treibt Deutschland um

Noch sind Terroranschläge in Deutschland glücklicherweise ausgeblieben. Trotzdem ist die potenzielle Gefahr allgegenwärtig. Im Reichstag, wo das Volk die Generaldebatte nicht durch die Glaskuppel betrachten kann. In den Köpfen der Politiker, die um geeignete Sicherheitsmaßnahmen zanken. Und an Schulen, an denen besorgte Eltern Wache schieben.

Sicherheitskontrollen und Polizeipräsenz werden bundesweit verschärft – nicht nur am Berliner Reichstag.
20.11.2010 17:26

Geplantes Blutbad im Reichstag BKA warnt vor Hysterie

Ein "Gotteskrieger" hat vor einem blutigen Terroranschlag auf den Reichstag in Berlin gewarnt - das Bundeskriminalamt ermittelt, sieht aber keinen Anlass für Panik. Es gebe angesichts der Erkenntnisse der Behörden "keinen Grund, irgendeine öffentliche Veranstaltung abzusagen".

Die Reichstagskuppel soll für Besucher zunächst weiter geöffnet sein.
18.11.2010 21:06

Die Nervosität wächst Anschlag nach Mumbai-Muster?

Vor einem Charterflug von Namibia nach München wird ein verdächtiges Gepäckstück entdeckt. Es könnte sich um eine nicht angemeldete Sicherheitsübung handeln. Das BKA prüft den Vorfall. Innenminister de Maizière rechnet derweil in Deutschland mit einem ähnlichen Szenario wie bei den Terroranschlägen in Mumbai 2008. Im Berliner Regierungsviertel werden unterdessen die Sicherheitsvorkehrungen erheblich verstärkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen