Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

3alr5608.jpg1949933524009452149.jpg
25.03.2013 07:25

Oetker sagt Nein Reedereien-Fusion fällt aus

Die Reedereien Hapag-Lloyd und Hamburg Süd werden wohl nicht fusionieren. Nach Darstellung der Hapag-Lloyd-Eigner wollte die zum Oetker-Konzern gehörende Containerlinie Hamburg Süd keine Einigung auf Augenhöhe mit dem verschuldeten Konkurrenten. Nun müssen beide Unternehmen die Branchenkrise allein bewältigen.

36rs2015.jpg2059845000471175538.jpg
24.03.2013 16:50

Gerüchte über Umsatzeinbußen Karstadt-Chef beruhigt

Karstadt steckt mitten in einem schwierigen Umbau. Angeblich sollen sinkende Umsätze den Betriebsräten Sorge bereiten, wie der "Spiegel" berichtet. Der Karstadt-Chef Jennings wiegelt jedoch ab und verweist auf dem Umbau des Konzerns. Er sieht das Unternehmen auf richtigem Weg.

2012 konnte die Deutsche Bank einen Gewinn von 291 Millionen Euro verzeichnen.
24.03.2013 15:50

Wegen Geschäften im Iran Deutscher Bank droht hohe Strafe

Die Sanktionen gegen Länder wie den Iran oder Syrien betreffen auch Bankgeschäfte. Doch viele Geldhäuser halten sich nicht an die Auflagen. Die Deutsche Bank muss wegen Geschäften im Iran nun offenbar tief in die Tasche greifen.

22.03.2013 17:25

Milliardengrab statt "Lichtblick" Bosch beendet Solar-Ausflug

Der Einstieg in den Boommarkt Solar zahlt sich für den Autozulieferer Bosch nicht aus. Milliarden Euro versenkt der Konzern, allein 2012 mehr als eine. Nun zieht er die Reißleine. Raus aus dem Solar-Geschäft, das schon längst nicht mehr boomt, wie auch die Pleite des chinesischen Giganten Suntech beweist. Was bleibt, ist eine "schmerzliche Erfahrung" und ein drastischer Jobabbau.

man.jpg
22.03.2013 15:26

VW-Abfindung weit unter aktuellem Kurs Piech übertölpelt MAN-Aktionäre

The winner takes it all: Volkswagen gehören mehr als 75 Prozent an MAN. Das reicht den Wolfsburgern und so bietet Europas größter Autobauer den Minderheitsaktionären des Lkw-Herstellers nur knapp 81 Euro je Anteilsschein an. Nicht nur in den Augen von Analysten viel zu wenig. Sie rechnen mit einer Klagewelle. Der Kurs der Aktie sackt ab.

vw do Brasil.jpg
22.03.2013 09:38

Seit 60 Jahren in Brasilien Brasilianer lieben VW

Volkswagen ist eine brasilianische Traditionsmarke - finden viele Brasilianer. Seit 60 Jahren ist VW in Brasilien nun zu Hause. Die Brasilianer lieben den deutschen Automobilbauer und kaufen so viele Autos, dass Konzernchef Winterkorn schon große Pläne schmiedet.

m.jpg
21.03.2013 21:17

Bobby Car fährt Modelleisenbahn Simba Dickie kauft Märklin

"Märklin ist eine Spielwaren-Ikone, wie Schuco und Steiff - daran wollen wir nichts ändern", sagt Simba-Dickie-Chef Sieber. Hunderte Märklin-Mitarbeiter atmen deshalb auf, denn der Bobby-Car-Hersteller will den traditionsreichen Modelleisenbahnbauer kaufen. Nach den monatelangen Verhandlungen fehlt nur noch der Segen des Kartellamtes.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen