Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
11.01.2007 14:34

Liquidation begonnen BenQ-Computer bei eBay

Der Insolvenzverwalter des Handybauers BenQ Mobile hat mit der Liquidation des Betriebsvermögens begonnen. Im Internet bietet die Kanzlei Pluta, der Martin Prager angehört, bereits dutzende Computer und Bildschirme über das Online-Auktionshaus eBay zum Verkauf an. Einige Auktionen sind bereits beendet worden, gebrauchte Notebooks erzielten dabei Preise um die 500 Euro.

kein Bild
10.01.2007 14:34

Börse sei dank Deutsche reich wie nie

Wegen der positiven Entwicklung der Aktienmärkte ist das Geldvermögen der privaten Haushalte 2006 überdurchschnittlich gestiegen. Das Geldvermögen habe um rund 240 Mrd. Euro auf 4,53 Bio. Euro zugelegt, wie aus einer Studie der Dresdner Bank hervorgeht. "Damit sind die Deutschen so reich wie nie zuvor", sagte die Autorin der Studie.

kein Bild
09.01.2007 11:21

Kritik am Bankensystem BNP-Boss plant Zukäufe

Die französische Großbank BNP Paribas liebäugelt mit Zukäufen auf dem deutschen Finanzmarkt. Ob die Bank eine Offerte für die zum Verkauf stehende Landesbank Berlin (LBB) abgeben wird, ließ Vorstandschef Prot offen.

kein Bild
09.01.2007 10:51

SAP-Long-Hebelprodukte Verdoppelungspotenzial

Beflügelt von einer positiven Studie der Deutschen Bank und der günstigen charttechnischen Konstellation legt auch heute der Kurs der SAP-Aktie, die auch in den vergangenen Tagen fest notierte, deutlich zu.

kein Bild
08.01.2007 18:48

Neuer Interessent aufgetaucht Hoffnung für BenQ

Für den insolventen Handyhersteller BenQ Mobile gibt es offenbar einen zweiten Interessenten. Ein Vertreter der IG Metall sagte, ihm sei ein weiterer Interessent bekannt. Verhandlungskreisen zufolge handelt es sich um die US-Unternehmensgruppe Sentex Sensing Technologies, die bereits Gespräche über eine Übernahme der früheren Handy-Sparte von Siemens geführt habe.

kein Bild
08.01.2007 13:12

Wie weiter mit BenQ? NRW und Bayern mauern

Nordrhein-Westfalen und Bayern halten sich mit konkreten Zusagen an potenzielle Investoren zur Rettung des insolventen Handy-Herstellers BenQ Mobile vorerst zurück. Allerdings sei eine kostenlose Beschäftigung der Mitarbeiter "nicht vorstellbar ", sagte die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Thoben.

kein Bild
08.01.2007 12:18

Beschwichtigungserklärung verlangt USA stellen NSN Bedingungen

Die US-Regierung hat die Geschäftsfreiheit des geplanten Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks (NSN) in den USA eingeschränkt. Die Behörden hätten Siemens und Nokia eine sogenannte Beschwichtigungserklärung abgefordert, berichtete die "Financial Times" unter Berufung auf Insider.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen