Trends

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Trends

Silberbarren
23.02.2011 13:55

Edelmetall Silber auf 31-Jahreshoch

Der Aufschwung bei den Edelmetallen geht weiter. Silber setzt den Trend der letzten Monate fort und schloss am Dienstag mit 33.40 US-Dollar pro Unze (31,1 Gramm). Im Vergleich zum Handelsschluss vom letzten Freitag ist dies eine Steigerung von 3,4 Prozent und der höchste Stand seit März 1980.

Die Wahlentscheider: Olaf Scholz (vorn) beschert der SPD den Sieg, Christoph Ahlhaus der CDU die Niederlage.
20.02.2011 22:00

SPD triumphiert bei Bürgerschaftswahl "Wir können Volkspartei"

Olaf Scholz führt die SPD in Hamburg zurück an die Macht. Seine Glaubwürdigkeit verbunden mit Ole von Beusts schwerem Erbe für Christoph Ahlhaus beschert der Partei einen Kantersieg. Ob sich daraus aber ein Trend für den Bund ableiten lässt, da ist sich die Presse unsicher.

... die Möglichkeit zum Nachtskifahren.
19.02.2011 07:00

Im Flutlicht auf die Piste Nachtskifahren liegt im Trend

Immer mehr Skifans wollen ihrem Hobby auch in der Woche nachgehen und die Stunden nach Dienstschluss dafür nutzen. Viele Liftbetreiber stellen sich darauf ein und bieten auf ihren Pisten Flutlichtbetrieb an. Das Fahren im Stockdunklen auf der erleuchteten Piste ist für viele ein besonderes Erlebnis. Jäger und Naturschützer sehen diese Entwicklung eher kritisch.

Platz für Sperrgut: Durch das Versenken der hinteren Sitze entsteht im Honda Jazz der dritten Generation ein fast 1,30 Meter hoher Laderaum.
18.02.2011 11:12

Der Honda Jazz gebraucht Raumwunder mit wenig Pannen

Das Segment der Kleinwagen wächst. Selbst Premium-Hersteller setzen längst auf den Trend: Beispiele sind der Audi A1 oder das geplante Mega City Vehicle von BMW. Der Honda Jazz ist da aber schon weitaus länger am Markt und zeigt sich auch als Gebrauchter solide.

Aufgalopp der US-Wirtschaft, aber der Arbeitsmarkt bleibt noch außen vor.
17.02.2011 18:11

Auf die Verbraucher ist (noch) Verlass US-Wirtschaft blüht auf

Frühlingsgefühle bei der größten Volkswirtschaft der Welt: Getrieben vor allem von den Verbrauchern und deren ungetrübter Kauflaune kommt das US-Wirtschaftswachstum in Schwung. Steigende Preise gefährden diesen Trend aber und auch der Arbeitsmarkt bereitet Sorgen.

Erste Wahl: An der Kanzlerin kommt derzeit niemand vorbei.
16.02.2011 09:43

Patt im Wahltrend Schwarz-Gelb holt Rot-Grün ein

Zum ersten Mal seit Anfang Mai 2010 haben SPD und Grüne auf Bundesebene keinen Vorsprung mehr vor Union und FDP. Im neuesten RTL-Stern-Wahltrend kommen sowohl Schwarz-Gelb als auch Rot-Grün auf jeweils 41 Prozent. Forsa-Chef Güllner führt den Trend auf eine Stabilisierung der CDU zurück.

Am anderen Ende der Wolke: In Serverfarmen stehen massig Speicherplatz und Rechenkapazität für cloudbasierte Anwendungen zur Verfügung.
15.02.2011 09:58

Tablets unter der Wolke Die CeBIT-Trends 2011

"Pro","lab" und "life" sind keine neuen Top-Level-Domains. Die Abkürzungen stehen für die Säulen der CeBIT 2011, für Fachbesucher, Forscher und Verbraucher, die auf der Messe Tablets ausprobieren und 3D-Technik erleben können.

11.02.2011 13:09

Ralf Goerkes Aktienklima 02/11 Abkoppelung

Dem deutschen Aktienmarkt gelingt derzeit eine anhaltende Abkoppelung vom allgemeinen internationalen Trend. Allerdings profitiere er auch von der tatkräftigen Unterstützung der US-amerikanischen Indizes, meint Momentuminvestor Ralf Goerke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen