Trends

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Trends

Endlich mal elin Kompaktwagen, der nicht gewachsen ist: Der Citroën C3.
04.10.2010 12:30

Citroën C3 Gegen Aufpreis scheint die Sonne

Der Citroën C3 ist ein Auto, das nicht jeden Trend mitmacht. Wo viele Kleinwagen viel zu hart sind, ist der Franzose fast schon altmodisch komfortabel - und bietet interessante Ein- und Ausblicke.

Audi schickt den "e-tron Spyder" in Paris ins Rennen: Der Autosalon "Mondial de l'Automobile" findet alle zwei Jahre statt und zählt zu den weltgrößten Veranstaltungen seiner Art.
30.09.2010 13:52

Französische Elektro-Träume Stromstöße für Autobauer

Die Zeitenwende in der Automobilbranche ist in Frankreich nicht mehr zu übersehen: Zum Auftakt des Pariser Autosalons schieben Hersteller aus aller Welt neue Elektro-Konzepte ins Rampenlicht. Der Trend zum abgasfreien Fahren stößt längst nicht überall auf Begeisterung.

Rauf oder runter? Die CSU hängt in den Seilen.
11.09.2010 07:55

Parteien-Check, Teil 4: Die CSU Die abgestürzten Gipfelstürmer

Die CSU ist schwer angeschlagen. Die absolute Mehrheit ist weg, regiert wird mit der FDP. Die Partei hat Trends verschlafen, die sie selbst inszeniert hat. Und muss nun kräftig rudern, um wieder Oberwasser zu bekommen. Es geht um bundespolitische Macht - und die Lufthoheit über den Stammtischen. Jochen Müter

Laut OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" verdienen Hochschulabsolventen deutlich mehr als Menschen mit Berufsausbildung, Abitur oder ähnlicher Qualifizierung.
07.09.2010 20:13

OECD-Bildungsstudie "Trend ist nicht ermutigend"

In Deutschlands Kindergärten, Schulen und Hochschulen ist vieles besser geworden - aber bei weitem immer noch nicht gut genug. Der weltweite OECD-Bildungsvergleich zeigt erneut: Deutschland hinkt hinterher.

2010-09-06T062900Z_01_TOK505_RTRMDNP_3_MARKETS-GLOBAL.JPG772567450065054675.jpg
07.09.2010 13:01

Run auf Stahlwerte Asiens Börsen leichter

Die asiatischen Börsen tendierten nach der Erholung an den vergangenen Handelstagen wieder nach unten. Gegen den Trend sind allerdings die Werte aus dem Stahlsektor stark gefragt. Die Marktteilnehmer reagierten damit auf die Ankündigung der chinesischen Regierung, zahlreiche kleinere Produktionsstätten schließen zu lassen. Gerhard Heinrich, Emfis

Nach dem Satz nach oben krallte sich der Markt fest.
03.09.2010 18:10

Im Plus ins Wochenende Dax schließt fester

Der Dax setzt den positiven Trend der vergangenen Tage fort und geht mit einem Pluszeichen ins Wochenende. Überraschend positive Arbeitsmarktdaten aus den USA sorgen für den nötigen Schwung auch wenn der ISM-Index am späten Nachmittag weniger erfreulich ausfiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen