Tsunami

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tsunami

Zu Besuch in Südkorea: Warren Buffett in Landestracht.
21.03.2011 07:21

Investor als Katastrophenhelfer Buffett sieht Chancen in Japan

Trotz Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe in Fukushima glaubt Warren Buffett nicht an eine lang anhaltende Wirtschaftskrise in Japan. Für Anleger sei der "gewaltige Schlag" durchaus eine Kaufgelegenheit, rät der drittreichste Mann der Welt.

Chiyoko Kaizuka erntet Spinat. Wahrscheinlich wird der Vertrieb verboten.
20.03.2011 21:26

Weit entfernt von AKW Fukushima 1 Immer mehr Pflanzen stark verstrahlt

Während die Arbeiten am zerstörten AKW Fukushima erste Erfolge zeigen und zumindest eine Stabilisierung der hochbrisanten Situation gelungen ist, bereiten nun die Folgen der ausgetretenen Strahlung Probleme. In immer mehr Lebensmitteln wird Radioaktivität nachgewiesen. Ein Umstand, der ein "Anlass zur Besorgnis" sei, so die Internationale Atomenergiebehörde. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Rettungskräfte bergen eine alte Frau und ihren Enkel lebend aus Trümmern. Und das neun Tage nach Erdbeben und Tsunami.

Die Monsterwelle riss alles mit sich.
18.03.2011 17:08

Überleben ist das Ziel Tsunami war 23 Meter hoch

Neuesten Erkenntnissen zufolge war die Monsterwelle, die in Japan Tausende Menschen in den Tod riss, mindestens 23 Meter hoch. Die höchste jemals registrierte Tsunami-Welle in Japan gab es alten Aufzeichnungen zufolge 1896 mit 38 Metern.

Ein Mann weint an den Trümmern seines Hauses in Onagawa, indem seine Mutter zu Tode kam.
18.03.2011 11:44

Erdbeben, Tsunami, Super-GAU Wie viel Leid erträgt die Psyche?

Trotz der vielen schrecklichen Ereignissen scheinen die Menschen in Japan gefasst und diszipliniert zu sein. "Einen Schockzustand allerdings werden alle direkt Betroffenen erlitten haben, denn dieser schützt die Psyche", erklärt die Trauma-Expertin Ulrike Schmidt.

Die Situation in Reaktor 4 (Foto) stellt nach Auffassung der Fachleute eine große Sicherheitsgefahr dar.
17.03.2011 20:27

Berge aus Schutt und Asche in Fukushima Hoffnungen ruhen auf einem Stromkabel

Ob das große Atom-Desaster noch verhindert werden kann, entscheidet sich nach Einschätzung der Strahlenschutz-Gesellschaft vermutlich bis Samstag: Wenn die Kühlversuche an Block 4 des havarierten Atomkraftwerks scheitern, kommt es zur Katastrophe. Hier liegen die Kernbrennstäbe außerhalb der stählernen Schutzhülle offen in einem Abklingbecken. Ein neues Starkstromkabel soll die Kühlpumpen wieder in Gang setzen. Aufnahmen von Bord eines Hubschraubers zeigen das erschreckende Ausmaß der Zerstörung im AKW Fukushima. Derweil verschärft sich die Situation der Überlebenden von Erdbeben und Tsunami dramatisch.

17.03.2011 16:07

RTL hilft Spenden für Japan

Erdbeben, Tsunami, Atom-Alarm: Japan wird von einer beispiellosen Katastrophe heimgesucht. Viele Menschen stehen vor dem Nichts, brauchen dringend Hilfe.

Schöne Geste: ein Elefant legt im vietnamesischen Dorf in Ayutthaya (Thailand) Blumen nieder, zum Gedenken an die Opfer des Erdbebens und Tsunamis in Japan.
16.03.2011 07:25

Atomalarm statt Kirschblüte Japan-Reisen abgesagt

Erdbeben, Tsunami und die Angst vor atomarer Verseuchung: Die Kette der Katastrophen trifft Japan auch als Reiseland. Kurz vor Beginn der Kirschblüte, einem der größten Touristenmagneten, ist offen, wie es mit Japan als Urlaubsziel weitergeht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen