Tsunami

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tsunami

Auch in Chile blieb es ruhig.
12.03.2011 04:05

Die meisten Länder atmen auf Tsunami verschont Pazifik-Inseln

Langsam wird klar: Der verheerende Tsunami, der Japan schwer traf, verschont die anderen Pazifik-Inseln. Zwar gibt es an vielen Stellen höhere Wasserstände, die Schäden sind aber gering. Auch, weil die Behörden umfangreiche Maßnahmen einleiten.

Die Stadt Sendai ist am stärksten von dem Tsunami betroffen.
11.03.2011 21:14

Mehr als 1000 Tote durch Beben und Flutwelle Starkes Nachbeben in Japan

Die japanische Regierung warnt vor weiteren Tsunamis. Im Norden bebt die Erde erneut. Am Freitag hatte eine zehn Meter hohe Wasserwand die Nordost-Küste des Landes überrollt und mehr als 1000 Menschen in den Tod gerissen. In weiten Teilen des Pazifik herrscht Tsunami-Alarm. In Japan stehen zahlreiche Gebäude und eine Raffinerie in Flammen. Die Regierung in Tokio ruft den atomaren Notstand aus. Experten zufolge besteht die Gefahr einer Kernschmelze.

Die Stadt Sendai ist am stärksten von dem Tsunami betroffen.
11.03.2011 18:28

Mehr als 1000 Tote durch Beben und Flutwelle Starkes Nachbeben in Japan +++ Kernschmelze droht

Die japanische Regierung warnt vor weiteren Tsunamis. Im Norden bebt die Erde erneut. Am Freitag hatte eine zehn Meter hohe Wasserwand die Nordost-Küste des Landes überrollt und mehr als 1000 Menschen in den Tod gerissen. In weiten Teilen des Pazifik herrscht Tsunami-Alarm. In Japan stehen zahlreiche Gebäude und eine Raffinerie in Flammen. Die Regierung in Tokio ruft den atomaren Notstand aus. Experten zufolge besteht die Gefahr einer Kernschmelze.

11.03.2011 15:11

Tsunami-Warnung für Hawaii Wall Street wackelt auch

Erst die asiatischen Börsen, dann die europäischen und nun erreicht die Zerstörungswelle des Erdbebens in Japan auch die US-Märkte. Dow und Co. werden mit Verlusten eröffnen, wie Händler vorhersagen.

Die Flutwellen trafen mit gewaltiger Kraft auf Land.
11.03.2011 14:12

Stärkstes je gemessenes Erdbeben in Japan Helfer befürchten viele Tote

Ein gewaltiges Erdbeben erschüttert den Nordosten Japans und löst hohe Tsunami-Wellen aus. Wahrscheinlich ist es das stärkste Beben, das je in Japan gemessen worden ist. Die Wassermassen reißen Autos, Häuser, Brücken und Bauernhöfe mit. Die Zahl der Toten ist noch nicht abzuschätzen, allein in Sendai werden bis zu 300 Leichen am Strand gefunden. Ein Zug wird von der Flut erfasst, auch ein Schiff verschwindet im Tsunami. Viele Menschen werden noch vermisst. Die Schäden im Land sind gewaltig, mehrere Industrieanlagen geraten in Brand.

Die Rettungskräfte sind mit Hochdruck im Einsatz.
11.03.2011 10:35

Tsunami in Japan Google startet Personensuche

Bei dem katastrophalen Erdbeben sind wahrscheinlich viele Menschen ums Leben gekommen. Die Vermisstenzahlen steigen ständig, Google richtet ein spezielles Suchportal dafür ein.

In Hachinohe, Aomori: Schiffe und Boote wurden durch den Tsunami an Land geworfen.
11.03.2011 10:06

Japan besonders gefährdet "Herausragend großes Ereignis"

Eine Erdbebenkatastrophe mit unabsehbaren Ausmaßen sucht weite Teile Japans heim. Der Erdstoß der Stärke 8,9 löst einen Tsunami aus. Warum das Beben besonders katastrophal ist und welche Maßnahmen die Behörden ergreifen, erklärt Joachim Ritter, Geophysiker an der Universität Karlsruhe, bei n-tv.

11.03.2011 10:01

Gefürchtete Naturkatastrophe Was ist ein Tsunami?

Mit einer riesigen Kraft treffen mehrere Wellen auf die Ostküste Japans und verwüsten das Land kilometerweit. Ein Erdstoß der Stärke 8,9 hatte die Wellen im Meer erzeugt. Aber wie genau entsteht ein Tsunami? von Jana Zeh

Helikopter und Wasserwerfer sollen die Reaktoren 3 (l) und 4 (r) kühlen.
17.12.2010 03:27

Brennstäbe vor dem Siedepunkt Wasser soll den GAU verhindern

Japan zwischen Hoffen und Bangen: Techniker des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima 1 wollen versuchen, die defekte Stromversorgung wiederherzustellen. Um die Brennstäbe zu kühlen, haben Armeehubschrauber damit begonnen, Wasser über Reaktor 3 abzuwerfen. Internationale Fachleute beurteilen die Lage aber äußerst kritisch: Laut der US-Atomregulierungsbehörde NRC liegen die Brennstäbe in Reaktor 4 wahrscheinlich komplett frei, die Temperaturen stehen kurz vorm Siedepunkt. Nach Einschätzung französischer Atomexperten droht spätestens an diesem Freitag eine nukleare Verseuchung größeren Ausmaßes. Mehrere Länder holen mit Militärmaschinen ihre Bürger aus Japan. Die Überlebenden von Erdbeben und Tsunami haben derweil kaum noch Wasser, Lebensmittel und Benzin und haben mit bitterer Kälte zu kämpfen.

Phuket lockt mit Last-Minute-Angeboten, um die leeren Strände zu füllen.
14.12.2010 12:26

Lockruf mit Last-Minute-Angeboten Phuket hat viele leere Betten

Rezession in Europa, schwacher Euro gegenüber dem Baht - und dann verbreitet auch noch ein Wahrsager Gerüchte über einen angeblichen Tsunami auf Phuket. Dort ist eigentlich Hauptsaison mit einer Zimmerbelegung von 80 Prozent. Aber im Moment sind nur 50 bis 60 Prozent der Zimmer voll. Angenehme Folge für Touristen: die Preise gehen runter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen