U-Bahn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema U-Bahn

kein Bild
02.02.2008 08:45

Berlins ÖPNV läuft wieder BVG-Warnstreik beendet

Die Berliner können erst einmal aufatmen: Der Warnstreik bei den hauptstädtischen Verkehrsbetrieben (BVG) ist am Samstagnachmittag zu Ende gegangen. Gegen 15 Uhr rollten die ersten U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen wieder aus den Depots. Die Gewerkschaft ver.di schließt weitere Warnstreiks in den kommenden zwei Wochen nicht aus.

kein Bild
01.02.2008 06:32

"Überfallartiger Blitzstreik" BVGler legen Berlin lahm

Seit Mitternacht fahren in Berlin keine Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen der BVG. Der Arbeitskampf soll nach Angaben der Gewerkschaft ver.di bis Samstag, 15.00 Uhr, dauern. Die zur Deutschen Bahn gehörenden S-Bahnen fahren. Die Gewerkschaft will mit dem Streik ihrer Forderung nach Gehaltserhöhungen von acht bis zwölf Prozent für alle rund 11.500 BVG-Mitarbeiter Nachdruck verleihen.

kein Bild
31.01.2008 18:37

U-Bahn, Bus, Straßenbahn Warnstreik in Berlin

Nach den Streiks bei der Bahn müssen sich die Berliner jetzt auf einen eineinhalbtägigen Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) einstellen. Die Gewerkschaft ver.di wies das Angebot der Arbeitgeber im Tarifkonflikt mit der BVG als "schlichte Provokation" zurück. Nun soll von Freitag 0 Uhr bis Samstag gegen 15.00 Uhr gestreikt werden.

kein Bild
16.01.2008 13:08

Einfach ansteckend Orang-Utans gähnen mit

Wir fangen an zu gähnen, wenn unser Nachbar in der U-Bahn gähnt. Und wenn uns jemand anlächelt, können wir meist gar nicht anders, als zurück zu lächeln. Aber das sind keine typisch menschlichen Verhaltensweisen.

kein Bild
15.08.2007 14:55

Hamburger Nahverkehr Finanzinvestor steigt ein

Der australische Finanzinvestor Babcock & Brown Public Partnerships steigt mit einer Millionensumme in den öffentlichen deutschen Nahverkehr ein. Babcock & Brown beteiligt sich an einer Tochtergesellschaft der städtischen Hamburger Hochbahn AG. Die Hochbahn betreibt in der zweitgrößten deutschen Stadt die U-Bahn und Buslinien. Sie will aber die Mehrheit von 51 Prozent behalten.

kein Bild
22.03.2007 19:16

Anschläge von London Erste "bedeutende" Festnahmen

Mehr als eineinhalb Jahre nach den verheerenden Terroranschlägen in der Londoner U-Bahn hat die Polizei drei möglicherweise in die Bluttaten verwickelte Männer festgenommen. Es handele sich dabei um "die ersten bedeutenden Festnahmen", hieß es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen