Übergewicht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Übergewicht

Übergewicht wirkt sich bei Frauen auf die Verhaltenskontrolle aus.
24.06.2011 16:33

Übergewichtige impulsiver Schlanke Frauen denken voraus

Männer und Frauen sind verschieden, soviel ist klar. Auch im Entscheidungsverhalten. Dass dies bei Frauen davon beeinflusst wird, ob sie schlank oder übergewichtig sind, bei Männern jedoch nicht, finden Forscher am Max-Planck-Institut in Leipzig heraus.

Frauen werden über die Werbung mehr mit bestimmten Schönheitsidealen konfrontiert als Männer.
20.05.2011 14:02

Männer mit Bauch betroffen Sex-Probleme durch Übergewicht

Wenn es bei Männern im Bett nicht klappt, kann das am Bauch liegen. Übergewicht führt nämlich mitunter zu Erektionsstörungen und Testosteronmangel. Darauf weisen Mediziner anlässlich des Europäischen Tags zur Bekämpfung der Adipositas hin.

Die Eigenschaften der Darmbakterien könnten für Übergewicht verantwortlich sein.
21.04.2011 08:58

Drei Darmtypen ausgemacht Es gibt gute Futterverwerter

So wie Menschen verschiedene Blutgruppen haben , so können sie auch einer von drei Darmtypen zugeordnet werden. Davon sind Forscher überzeugt, die die Darmflora von mehr als 300 Probanden aus verschiedenen Regionen der Erde untersucht haben. Die spezifische Zusammensetzung der Darmbakterien könnte auch mit Übergewicht und Medikamentenverträglichkeit zusammenhängen.

14.04.2011 06:21

Auch in Industrieländern Weniger Totgeburten möglich

Täglich werden weltweit 7000 Babys tot geboren. Die Zahlen könnten laut Expertenmeinung wesentlich kleiner sein, denn nicht nur Hunger und Armut, sondern auch Alkoholgenuss und Übergewicht der Schwangeren sind Risikofaktoren.

23.03.2011 22:55

Falsches Selbstbild Dicke unterschätzen ihr Gewicht

Menschen mit Übergewicht schätzen sowohl ihr Gewicht als auch ihre Figur falsch ein. Diese Augenwischerei wird von fettleibigen Müttern sogar auf die Einschätzung ihrer übergewichtigen Kinder übertragen. Hier kommt der Autor hin

Übergewicht kann zu Krebserkrankungen führen.
29.12.2010 09:04

Ursachenverlagerung Zahl der Krebskranken steigt

In Zukunft werden immer mehr Menschen an Krebs erkranken. Übergewicht wird dafür die Hauptursache sein, sagt Otmar Wiestler, Leiter des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg. Aber auch die Heilungschancen werden in Zukunft größer sein.

05.11.2010 09:36

Männer müssen sich entscheiden "Übergewicht stört die Libido"

Der Wohlstandsbauch des Mannes als Symbol für Reichtum hat längst ausgedient. Trotzdem ist mehr als die Hälfte aller Männer zu dick. Übergewicht ist ein Problem, das reichlich gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Eine davon ist die Störung der Potenz.

20276082.jpg
11.10.2010 10:24

Genetischer Anteil groß Risikogene fördern Fettleibigkeit

Neben den bereits 14 bekannten Risikogenen für Übergewicht entdecken Forscher weitere 18, die Fettleibigkeit fördern. Damit haben auch genetische Anlagen einen entscheidenden Anteil für Gewichtsprobleme. Dennoch bleibt eine ungesunde Lebensführung Auslöser.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen