Umfragen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umfragen

3l8f4907.jpg1774659444037705749.jpg
08.10.2014 09:45

Stern-RTL-Wahltrend AfD-Werte zerbröseln wieder

Geschlossenheit sieht anders aus, die neuen AfD-Mandatsträger sind jetzt schon zerstritten. Entsprechend geht es in der Forsa-Umfrage abwärts. Den Kampf um den dritten Platz im Bundestag können vorerst wieder andere unter sich ausmachen.

Ein Bild, das für viel Spott sorgte: SPD-Chef Sigmar Gabriel behauptete, mit diesem Blick würde von der Leyen auch am Kopierer stehen - zumindest wenn ein Kameramann in der Nähe sei.
03.10.2014 13:00

Von der Leyens Ruf leidet "Foto-Uschi" in der Beliebtheitskrise

Eine Pannenserie bei der Truppe, Kritik an ihrer Wehrreform – Verteidigungsministerin von der Leyen hat es schwer. "Heldenhafte" Bildtermine dürften es kaum leichter machen. In Umfragen steht sie so schlecht da, wie seit Jahren nicht. Von Issio Ehrich

kein Bild
27.09.2014 08:30

So schmeckt's garantiert! Die Männerkochschule: Asiatisch

Männer am Herd - das finden viele Frauen ziemlich sexy. Sagen zumindest neueste Umfragen. Fest steht: Statt Sport und Sauna schwingen offenbar immer mehr Männer am Wochenende den Kochlöffel - als Ausgleich zum Job und um das andere Geschlecht zu beeindrucken. Es geht also nicht nur um reine Hungerbefriedigung – ein bisschen Ehrgeiz ist auch dabei. Mehr dazu in unserer neuen Serie: Die Männerkochschule.

Das Ehepaar Sarkozy ist vor Paparazzi nicht sicher.
12.09.2014 11:26

Carla Bruni ist wenig begeistert Sarkozy feilt an seinem Comeback

Frankreichs Konservative hoffen auf ein Comeback von Ex-Präsident Sarkozy 2017. In Umfragen liegt er weit vor dem amtierenden Sozialisten Hollande und wäre der Einzige, der dem starken rechten Lager die Stirn bieten kann. Seine Frau hält gar nichts davon.

RTR44WQ1.jpg
11.09.2014 15:45

Euro müht sich um Stabilität EU-Sanktionen setzen Rubel zu

Die russische Währung gibt weiter nach. Am morgigen Freitag will die EU die neuen Sanktionen verkünden. Derweil setzt die Zinspolitik der beiden großen Notenbanken Fed und EZB den Euroweiter unter Druck. Eine neue Umfrage stützt das Pfund.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen