Ungarn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ungarn

Thema: Ungarn

dpa

3agi5242.jpg7419771627629663882.jpg
14.03.2013 15:30

Entwicklung zur Autokratie Ungarn fordert die EU

Die umstrittenen Verfassungsänderungen in Ungarn beschäftigen EU und auch den Bundestag. Wie viele EU-Staaten sind auch die Parteien in Deutschland in Sorge. Aber das war es dann schon wieder mit der Einigkeit.

Proteste bei der Abstimmung im Budapester Parlament.
13.03.2013 13:29

Wird Ungarn kaltgestellt? EU soll Suspendierung prüfen

Mit der Novellierung des Grundgesetzes droht dem Verfassungsgericht in Ungarn die Entmachtung. Die EU-Kommission will dem nicht tatenlos zusehen und äußert offene Kritik. Premier Orban nimmt den Konflikt mit Brüssel in Kauf.

Ungarns Präsident Viktor Orban ließ sich von den Protesten nicht beirren.
11.03.2013 18:59

Orban trotzt EU-Kritik Ungarn ändert Verfassung

Mit der Novellierung des Grundgesetzes droht dem Verfassungsgericht in Ungarn die Entmachtung. Die EU-Kommission will dem nicht tatenlos zusehen und äußert offene Kritik. Premier Orban nimmt den Konflikt mit Brüssel in Kauf.

3afu5607.jpg8722776830397672626.jpg
10.03.2013 20:33

Umstrittene Verfassungsänderungen EU schaut besorgt nach Ungarn

Das Grundgesetz Ungarns gilt erst seit rund einem Jahr - Ministerpräsident Orban will es in einigen Punkten ändern. Tausende Menschen protestieren gegen die Kriminalisierung von Obdachlosen, die Entmachtung des Verfassungsgerichts und die Einschränkung der freien Arbeitswahl. Die EU ist alarmiert. Orban beschwichtigt.

01.03.2013 12:04

Ungarn "unorthodoxe Wirtschaftspolitik" Orban wechselt Notenbankchef

In Ungarn festigt der umstrittene Regierungschef Orban seine Macht und wechselt die Notenbankspitze aus. Neuer oberster Währungshüter wird ein alter Gefolgsmann von ihm, der jetzige Wirtschaftsminister Matolcsy. Der ist ebenso umstritten, was vor allem an seiner bisherigen Politik liegt.

35711058(1).jpg
04.01.2013 13:55

Rückschlag für Ungarns Regierung Gericht kippt Wahlrecht

Hochumstritten sind die Reformen, die Ungarns Regierungschef Orban durchsetzt. Unter anderem wollte er die Wahlen zum Parlament ungleich schwieriger gestalten. Das Verfassungsgericht macht ihm aber einen Strich durch die Rechnung.

38h02936.jpg501509698525581349.jpg
29.11.2012 16:30

Ungarns Rechte schüren Hass Antisemitismus bleibt folgenfrei

Ein rechtsextremer Abgeordneter will die Juden in Regierung und Parlament "erfassen". Bei den Demokraten in Ungarn schrillen die Alarmglocken - doch viel ausrichten können sie nicht. Ministerpräsident Orban lässt indes ein demokratisch zweifelhaftes Wahlgesetz beschließen.

Sie wollen "die Besseren" sein.
18.10.2012 01:04

Ungarns Roma als Feindbild Rechter Mob marschiert

Die ungarische Stadt Miskolc gerät in die Negativ-Schlagzeilen. Im Plattenbau-Viertel Avas, wo viele Roma Wohnungen erwarben, machen die Rechtsradikalen mobil. Die im Budapester Parlament vertretene Partei Jobbik organisiert einen Aufmarsch gegen die Roma. Aber diese wehren sich und demonstrieren ebenfalls - gegen Rassismus.

Ungarns Regierungschef Orban hält einen Eurobeitritt seines Landes für "unverantwortlich".
11.10.2012 05:30

Ungarn verzichtet auf Krisenwährung Orban will Euro doch nicht

Mit dem Beitritt zur EU 2004 verpflichtet sich Ungarn auch, Teil der Währungsunion zu werden. Doch angesichts der Krise des Euro überlegt es sich Regierungschef Orban jetzt anders - ausgerechnet ein paar Stunden vor einem Treffen mit der deutschen Bundeskanzlerin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen