US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
10.10.2006 06:50

Größte Investition Google kauft YouTube

Der führende Internetsuchmaschinen-Betreiber Google kauft die Onlinevideo-Seite YouTube für 1,65 Milliarden US- Dollar (1,31 Mrd Euro) in Aktien. Das teilte Google am Montagabend mit.

kein Bild
28.09.2006 10:44

Ertragreiche Boeing-Calls Hilfreicher Großauftrag

Beim Aktienkurs von 76,11 US-Dollar wurde ein Szenario erstellt, wie man einen Kursaufschwung der Boeing-Aktie mit Long-Hebelprodukten optimieren könnte. Derzeit notiert die Boeing-Aktie bei 79,41 US-Dollar.

kein Bild
21.09.2006 10:05

Arnie hat die Nase voll Klage gegen Autohersteller

Dem US-Bundesstaat stinkt's: Er verklagt sechs große Autokonzerne auf Schadenersatz. Die Fahrzeuge würden über den Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen zur globalen Erwärmung beitragen und den Staat Mio. von Dollar kosten, heißt es.

kein Bild
12.09.2006 12:49

US-Steuervergleich Glaxo zahlt 3,4 Mrd. Dollar

Der britische Pharmakonzern hat sich mit der amerikanischen Steuerbehörde IRS auf den größten Vergleich der US-Steuergeschichte geeinigt. Glaxo zahlt im Rahmen der Vereinbarung zur Beilegung eines Steuerdisputs, der bis 1989 zurückreicht, insgesamt 3,4 Mrd. Dollar.

kein Bild
11.09.2006 10:36

(Turbo)-Put-Optionsscheine Goldpreis rutscht ab

Beim aktuellen Niveau von 596,40 US-Dollar je Feinunze Gold könnten weitere Rückschläge des Goldpreises bevorstehen. Beim Abrutschen auf 550 US-Dollar werden Short-Hebelprodukte gute Dienste erweisen.

kein Bild
08.09.2006 07:43

Lucent & Alcatel Aktionäre für Fusion

Die Aktionäre der Elektronikkonzerne Alcatel und Lucent haben der Fusion beider Unternehmen zugestimmt. Dabei übernimmt Frankreichs Alcatel den US-Konzern für über zehn Mrd. Dollar. Der US-Konzern zeigte sich zuversichtlich, dass die Transaktion noch in diesem Jahr abgeschlossen sein wird.

kein Bild
19.07.2006 10:31

Schnelles Ende Öl-Turbo war zu riskant

Vor zwei Tagen wurde hier in Erwartung eines weiteren Ölpreisanstieges der hochriskante HSBC Trinkaus & Burkhardt Turbo-Call auf Öl mit Strike und KO-Marke bei 75 US-Dollar vorgestellt.

kein Bild
18.07.2006 10:01

Bullen, bitte warten EUR/USD seitwärts

Wer sein Depot in Erwartung eines deutlichen Kursaufschwunges des Euro gegenüber dem US-Dollar mit EUR/USD-Calls bestücken möchte, sollte sich laut neuester Analyse von HSBC noch etwas in Geduld üben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen