US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

kein Bild
06.06.2007 08:16

Burkle zeigt Interesse Gegengebot für Dow Jones

Der US-Milliardär Ron Burkle erwägt nach Gewerkschaftsangaben eine Gegenofferte zu Rupert Murdochs fünf Mrd. Dollar schwerem Gebot für den Mutterkonzern des "Wall Street Journals". Burkle hatte bereits zweimal in der Vergangenheit Interesse an einem Zeitungsverlag gezeigt.

kein Bild
05.06.2007 16:35

Anleihen fallen Euro über 1,35 Dollar

Die Aussicht auf eine Zinserhöhung in der Euro-Zone hat dem Euro am Dienstag Auftrieb gegeben, während die Staatsanleihen ihre Talfahrt fortsetzten. Äußerungen von US-Notenbankchef Ben Bernanke, der ein nur moderates US-Wachstum in den nächsten Quartalen erwartet, verstärkten am frühen Nachmittag den Druck auf den Dollar, der auch zum Yen nachgab.

kein Bild
05.06.2007 09:27

Preis weit über dem Kurs Avaya an Finanzinvestoren

Der auch in Deutschland aktive US-Telekommunikationsausrüster Avaya geht für 8,2 Milliarden Dollar an zwei Finanzinvestoren. Laut Vereinbarung zahlen die Beteiligungsfirmen TPG Capital und Silver Lake Partners jedem Avaya-Aktionär 17,50 Dollar je Anteilsschein in bar. Damit liege der Preis etwa 28 Prozent über dem Kurs der Aktie Ende Mai.

kein Bild
05.06.2007 06:36

Kinder in Nigeria gestorben Klage gegen Pfizer

Nigeria hat den Pharmakonzern Pfizer auf knapp sieben Milliarden US-Dollar Schadenersatz verklagt. Das Land wirft dem US-Unternehmen vor, während einer Meningitis-Epidemie 1996 im Bundesstaat Kano das nicht zugelassene Medikament Trovan getestet zu haben. Mehrere Kinder seien dadurch gestorben. Pfizer habe sich mit den Medikamententests unethisch verhalten, heißt es in der Klageschrift.

kein Bild
04.06.2007 19:17

Russischer Metaller greift zu MTV-Ableger übernommen

Der Metall-Industrielle Wladimir Potanin hat den russischen Ableger des Musik-Fernsehsenders MTV gekauft. Potanins Medienunternehmen Prof-Media teilte mit, es habe MTV Russia sowie den Sender VH1 Russia für 360 Mio. US-Dollar übernommen. Damit wolle es sein Angebot im Bereich des Gratis-Unterhaltungsfernsehens ausbauen.

kein Bild
04.06.2007 08:30

Milliardendeal Qiagen schluckt Digene

Das Biotechunternehmen Qiagen übernimmt die US-Firma Digene und will damit seine Geschäfte in der Molekulardiagnostik ausbauen. Der Gesamtpreis belaufe sich auf rund 1,6 Milliarden Dollar, teilte Qiagen im niederländischen Venlo mit.

kein Bild
31.05.2007 07:43

Restrukturierung belastet Novell fährt Verlust ein

Der US-Softwarehersteller Novell hat im abgelaufenen Quartal wegen Restrukturierungskosten einen Verlust eingefahren. Unter dem Strich lag der Fehlbetrag im zweiten Geschäftsquartal bei 2,2 Mio. Dollar nach einem Gewinn von 3,2 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss mitteilte. Der Umsatz legte dagegen auf 239 von 233 Mio. Dollar zu.

kein Bild
30.05.2007 11:33

Anleihen ziehen an Euro rührt sich nicht

Der europäische Rentenmarkt hat am Mittwoch überraschend Unterstützung aus China bekommen. Nachdem die Regierung dort bestimmte Steuern auf Aktiengeschäfte kurzfristig verdreifacht hatte, ging es angesichts fallender Aktienmärkte für die zuletzt arg gebeutelten Staatsanleihen in Europa bergauf. Der Euro pendelte um die Marke von 1,3440 US-Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen