Väter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Väter

kein Bild
04.02.2008 23:00

Hilfe vom Pavian-Papa Töchter gedeihen besser

Bisher ging man davon aus, dass der Vater in Tiergesellschaften ohne feste Paarbindung keine große Rolle für den Nachwuchs spielt. Doch bei Pavianen ist das anders. Ihren Töchter tut väterliche Fürsorge gut.

"Der verbotene Weg" aus der Zeit um 1840.
04.02.2008 17:39

Spitzweg vor 200 Jahren geboren Der malende Apotheker

Die Welt von Carl Spitzweg bevölkern allerlei skurrile Figuren: "Der Bücherwurm" in seiner verstaubten Bibliothek, der schrullig-versonnene "Kaktusliebhaber" oder der verschwitzte Vater, der seine Familie beim "Sonntagsspaziergang" anführt.

Ursula von der Leyen hat sich vorgenommen: Bis 2013 sollen 35 Prozent der Kinder unter drei Jahre betreut werden können.
01.02.2008 10:35

Wohin mit dem Kind? Die Regierung ist gefordert

Während des Elterngeld von jungen Müttern und Vätern in den höchsten Tönen gelobt wird, sind viele dennoch verzweifelt. Wohin mit dem Kind, wenn die Elternzeit vorbei ist? Kindergartenplätze sind so rar wie ein Sechser im Lotto. Bis 2013 möchte die Bundesregierung die Wahrscheinlichkeit erhöht haben.

kein Bild
23.01.2008 13:52

Pech-Jahrgang 2007 Elterngeld verfassungsgemäß

Mütter und Väter, deren Kind vor dem 1. Januar 2007 zur Welt kam, haben keinen Anspruch auf Elterngeld. Das entschied das Bundessozialgericht in Kassel in drei gleichlautenden Urteilen.

kein Bild
21.01.2008 11:20

Ganz der Papa Murdoch-Sohn kauft Verlag

Ein Sohn des Medienunternehmers Rupert Murdoch will gemeinsam mit einem Partner für knapp zwei Milliarden Euro den australischen Verlag Consolidated Media kaufen. Sollte Lachlan Murdoch die Übernahme gelingen, wäre es sein erstes großes Geschäft, seit er 2005 den Konzern seines Vaters verließ, um eine Anlagegesellschaft zu leiten.

kein Bild
19.01.2008 14:59

Industrieller wurde 100 Karl Diehl gestorben

Der Nürnberger Industrielle Karl Diehl ist am Samstag im Alter von 100 Jahren gestorben. Dies teilte der Diehl- Konzern mit, der zu den größten deutschen Rüstungsproduzenten zählt. Diehl war mit 23 Jahren in die von seinem Vater gegründete Kunstgießerei eingetreten. 1938 übernahm er die Leitung. Mitte der 1950er Jahre wandte er sich der Rüstungsproduktion zu.

Über die Identität der Täter wird heftig gestritten.
30.12.2007 07:50

Bhuttos Erbe Sohn wird PPP-Chef

Drei Tage nach der Ermordung der pakistanischen Oppositionsführerin hat ihre Partei die Weichen für die Zukunft gestellt. Bhuttos Sohn, ein 19-jähriger Oxford-Student, übernimmt als ihr Nachfolger den Vorsitz der Volkspartei PPP und wird dabei von seinem Vater unterstützt. Zugleich kündigte die Partei an, dass sie an den für den 8. Januar geplanten Wahlen teilnehmen wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen