Verdi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verdi

In den Arztpraxen der Republik rollt der Rubel - zumindest im Durchschnitt.
20.07.2010 10:00

Bis zu 25,4 Prozent Ärzte verdienen mehr

Deutschlands Ärzte konnten sich in den vergangenen drei Jahren die Hände reiben. Im Bundesdurchschnitt stieg der Verdienst der Mediziner um 11,3 Prozent, in Hamburg um sage und schreibe über 25 Prozent. Am Ende der Rangliste liegen die Ärzte in Bayern.

Egal wie neu und innovativ die AMD-Chips sind, Intel scheint bereits immer einen Schritt weiter zu sein.
16.07.2010 11:45

Der ewige Kleine AMD kann nicht gewinnen

Nicht einmal zu Boomzeiten schafft es der Halbleiter-Konzern AMD, Geld zu verdienen. Dennoch scheinen die Anleger zufrieden, denn sie sind rote Zahlen des Intel-Konkurrenten gewöhnt. Und immerhin klettert der Erlös mehr als deutlich.

Ein Problem weniger für die Lufthansa.
07.07.2010 10:18

Noch ein Tarifstreit gelöst Lufthansa einig mit Verdi

Im Tarifstreit bei der Lufthansa wird in der Nacht ein Durchbruch erzielt. Man habe in der fünften Verhandlungsrunde die Eckpunkte einer Tarifeinigung vereinbart, teilt die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit. Nun muss sich die Lufthansa noch mit dem Kabinenpersonal einigen.

Für die edle Holztäfelung hat das Geld noch gereicht, für echten Blumenschmuck nicht.
06.07.2010 21:21

Großzügig bezahlte Manager KKR deckt Gehälter auf

Im Vorfeld des eigenen Börsengangs muss sich der Firmenkäufer KKR mit ungewohnten Veröffentlichungspflichten vertraut machen. Ein erstes Ergebnis: Teile der Führungsspitze verdienen im Jahr mehr als 90 Millionen Dollar pro Nase.

Maurer müssen nicht nur handwerklich geschickt sein - sie brauchen auch technisches Verständnis, damit beim Hausbau alles glattgeht.
05.07.2010 14:00

Wie werde ich ...? Maurer

Maurer brauchen auch Köpfchen. Denn die Arbeit auf dem Bau beschränkt sich nicht auf Schiebkarre fahren. Die Anforderungen an Auszubildende sind deutlich gewachsen, die Zahl der Stellen ist geschrumpft. Die gute Nachricht: Azubis verdienen nicht schlecht.

Ist das der amerikanische Alptraum? Der einstige Lobbyist Abramoff hat nun ein neues Arbeitsumfeld.
24.06.2010 10:35

Vom Milliardär zum Pizzabäcker Neuer Job für Jack Abramoff

Der ehemalige US-Starlobbyist Jack Abramoff tritt nach Verbüßung seiner Gefängnisstrafe einen Job in einer Pizzeria in Baltimore im Bundesstaat Maryland an. Dabei verdiene der Ex-Milliardär nicht mehr als zehn Dollar pro Stunde, berichtet die „New York Times“.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen