Vermieter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vermieter

imago74633932h.jpg
01.04.2019 15:39

Abgenutzte Wohnungen Wann Mieter zahlen müssen

Was gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung? Wo liegt die Grenze zur Beschädigung? Darüber streiten sich häufig Mieter und Vermieter. Die Fragen sind in der Tat nicht immer leicht zu beantworten.

"Bauwirtschaft und Bauämter haben in den letzten Jahren eine Herkulesaufgabe bewältigt"
01.04.2019 13:16

Entlastung in Sicht? "Mietenwahnsinn" könnte bald zu Ende gehen

Vor allem in Großstädten sind die Mieten oft der blanke Horror. Während sich Vermieter die Hände reiben, sind Mieter der Verzweiflung nahe. Doch die Lücke zwischen benötigten und fertiggestellten Wohnungen schließt sich, wie eine Untersuchung zeigt.

imago89010592h.jpg
25.03.2019 15:37

Unwirksame Mietpreisbremse Kein Schadenersatz für Mieter

Nicht zuletzt im Großraum Frankfurt sind die Mieten oft der blanke Horror. Betroffene Bewohner setzen deshalb große Hoffnungen in die Mietpreisbremse. Doch die wird wegen Fehlern für unwirksam erklärt. Eine Entschädigung für gebeutelte Wohnungsnutzer gibt es dennoch nicht.

Wer in eine neue Wohnung zieht, sollte sich erkundigen, ob es eine Eigentumswohnung ist. Denn in diesem Fall kann der Besitzer wegen Eigenbedarf kündigen.
12.03.2019 20:03

Rechte von Senioren gestärkt Hohes Alter schützt vor Mietkündigung

Eine Wohnungseigentümerin möchte zwei Senioren wegen Eigenbedarfs kündigen. Die 87- und 84-Jährigen widersprechen dem Rauswurf mit Verweis auf ihr Alter, ihren Gesundheitszustand und ihre beschränkten finanziellen Mittel. Sie dürfen bleiben, befindet das Berliner Landgericht.

Vor dem Erwerb sollte der Verkäufer dem Kaufinteressenten einen Einblick in die Beschluss-Sammlung der Wohnungseigentümergemeinschaft ermöglichen.
11.03.2019 19:16

Vorkaufsrecht für die Wohnung Was Mieter wissen müssen

Wird eine Miet- in eine Eigentumswohnung umgewandelt, haben Mieter oft Sorgen, die Wohnung zu verlieren. Die gute Nachricht: In solchen Fällen haben sie oft ein Vorkaufsrecht. Mit einem Preisnachlass kann der Mieter aber nicht unbedingt rechnen.

imago52426559h.jpg
05.03.2019 19:43

BGH gefragt Verfällt der Anspruch auf Mietminderung?

Tritt in der Mietwohnung ein Mangel auf, muss dieser vom Vermieter behoben werden. Ansonsten kann die Miete gemindert werden. Oder unter Vorbehalt weiter gezahlt werden. Doch was, wenn trotz Reklamation weiter vorbehaltslos gezahlt wird? Kann dann das Recht auf Mietminderung verloren gehen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen