Vitamine

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vitamine

Die Früchte der Elsbeere.
28.10.2010 11:17

Den meisten unbekannter Baum "Schöne Else" auserwählt

Die Elsbeere, die in Deutschland nur noch selten wächst, ist zum Baum des Jahres 2011 gekürt worden. Ihre Früchte enthalten so viel Vitamin C wie keine andere einheimische Frucht und ihr Holz ist eines der härtesten in Europa.

Das altersbedingte Schrumpfen des Gehirns kann durch Vitamin B um bis zu 50 Prozent reduziert werden.
21.09.2010 14:34

Wunderwaffe gefunden? Vitamin B schützt vor Demenz

Unaufhörlich sterben immer mehr Gehirnzellen ab, das Gedächtnis schrumpft, die Persönlichkeit verändert sich. Diese Vorgänge gehören zum Krankheitsbild von Demenz. Mit Vitamin B lässt sich offenbar das Schrumpfen des Gehirns eindämmen.

Mit 1 bis 1,1 Kilogramm ist Kalzium der mengenmäßig am stärksten vertretene Mineralstoff im menschlichen Körper.
09.09.2010 13:03

Herzinfarktrisiko steigt Zu viel Kalzium verkalkt

Kalzium ist zwar gut für die Knochen, in großen Mengen aber schlecht für das Herz. Mediziner raten deshalb nur in Absprache mit dem Arzt zur Einnahme von Kalziumpräparaten und einer Ergänzung mit Vitamin B, um Herzinfarkte durch Gefäßverkalkungen zu vermeiden.

Vergleich zweier Hirnaufnahmen - links von einem gesunden Probanden, rechts von einem Alzheimerpatienten.
09.09.2010 12:08

Mögliche Alzheimerprävention Vitamin B schützt das Gehirn

Die Einnahme von viel Vitamin B könnte alte Menschen vor Alzheimer schützen. Das berichten britische Forscher, nachdem sie der Hälfte der 168 Senioren über 70 Jahren zwei Jahre lang hohe Dosen an Folsäure, Vitamin B6 und B12 verabreichten und die andere Hälfte mit einem Placebo versorgten.

Beta-Carotin ist die Vorstufe des wichtigen Vitamins A. Die Blattläuse machen sich's selbst - da können die anderen nur staunen.
03.05.2010 14:39

Premiere im Tierreich Blattläuse produzieren beta-Carotin

Bislang ging man davon aus, dass weder Menschen noch Tiere in der Lage sind, im eigenen Organismus beta-Carotin, die Vorstufe von Vitamin A, zu produzieren. Jetzt zeigt sich, dass ein kleines und unscheinbares Tierchen die Ausnahme ist: Die Blattlaus.

Die Fähigkeit des Körpers zur DNA-Reparatur spielt eine große Rolle, wenn es um das Krebsrisiko geht.
19.04.2010 11:36

Einfache Mittel Vitamine senken Brustkrebsrisiko

Frauen, die regelmäßig Vitamine zu sich nehmen, können das Brustkrebsrisiko offenbar um bis zu 30 Prozent reduzieren. Die Einnahme von Kalzium-Präparaten schützt sogar noch besser, wie Studienergebnisse nahelegen.

Bei den über Fünfzigjährigen nehmen viele zu wenig Vitamin B6 zu sich.
17.03.2010 11:37

Wirken vorbeugend Vitamine gegen Darmkrebs

Vitamin B6 kommt in Getreide, Gemüse, Fisch, Geflügel, Bananen und Avocados vor. Je mehr Sie davon zu sich nehmen, umso geringer ist das Risiko einer Darmkrebserkrankung.

Auch im Winter ist ein Sonnenbad nützlich.
23.02.2010 08:37

Wundermittel gegen Diabetes? Vitamin D senkt Risiko

Raus in die Sonne, denn unser Körper kann mit Hilfe des Sonnenlichts selbst Vitamin D bilden. Auch in vielen Fischsorten sind diese Vitamine enthalten. Sie sollen vor Diabetes und vor verschiedenen Herzerkrankungen schützen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen