Vodafone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vodafone

kein Bild
19.11.2007 18:35

Ärger ums iPhone Vodafone schlägt zurück

Vodafone D2 erwirkt eine Einstweilige Verfügung gegen den exklusiven Vertrieb des Apple-Handys durch den Rivalen T-Mobile. Wegen einer elektronischen Sperre funktioniert das iPhone in Deutschland nur im Netz der Telekom. Einen Verkaufsstopp verlangt Vodafone nicht. Das Unternehmen will aber klären, ob diese Koppelgeschäfte erlaubt sind.

kein Bild
13.11.2007 12:57

Stärkstes Kundenwachstum Vodafone startet durch

Der Mobilfunknetzbetreiber Vodafone D2 hat im abgelaufenen Quartal deutlich mehr Kunden hinzugewonnen als seine Konkurrenten. Von Juli bis September seien 923.000 Kunden dazugekommen, sagte Vodafone-Deutschland-Chef Joussen. Davon seien ein gutes Drittel Vertragskunden. Diese Nutzer versprechen mehr Umsatz als die Prepaid-Kunden.

kein Bild
07.11.2007 14:29

Reaktion auf iPhone Vodafone mit Qbowl

Der Mobilfunkanbieter Vodafone D2 will mit einem eigenen Handy dem vom Rivalen T-Mobile vertriebenen iPhone Paroli bieten. Passend zum Weihnachtsgeschäft kommt am Freitag das internetfähige Mobiltelefon Qbowl auf den Markt. Entgegen der bisher gängigen Praxis will Vodafone bei dem Gerät auf Zuschüsse verzichten.

kein Bild
11.10.2007 13:33

Große Investitionen O2 greift an

Der Mobilfunkanbieter O2 will in den kommenden drei Jahren 3,5 Milliarden Euro in den deutschen Markt investieren. Mit der Finanzspritze will O2 sein Netz ausbauen und mehr Handy- und Festnetzkunden gewinnen. So hofft der viertgrößte Netzbetreiber Deutschlands zu den beiden Marktführern Deutsche Telekom und Vodafone aufzurücken.

kein Bild
07.10.2007 10:15

Tele2-Geschäft im Visier Vodafone expandiert

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat angekündigt, für 775 Millionen Euro in bar das Italien- und Spanien-Geschäft der schwedischen Tele2 zu kaufen. Die Transaktion ermöglicht dem Unternehmen, seine Mobilfunkkunden mit schnellen Festnetz-Internetanschlüssen auszustatten. Damit könne der Konzern sein Breitband-Geschäft in Großbritannien, Deutschland und Frankreich ergänzen.

kein Bild
09.09.2007 14:57

Rivale für iPhone Vodafone geht mit Samsung

Der Mobilfunkbetreiber Vodafone geht laut Medienberichten im kommenden Weihnachtsgeschäft in Deutschland mit dem iPhone-Rivalen Samsung an den Start. Das Unternehmen werde ein High-Tech-Gerät des südkoreanischen Handyproduzenten ins Rennen schicken. Ein Vodafone-Sprecher wollte zu dem Bericht keine Stellung nehmen.

kein Bild
19.07.2007 11:52

Boom in Schwellenländern Ausgleich für Vodafone

Der britische Mobilfunkkonzern hat Umsatz und Kundenzahl im abgelaufenen Quartal kräftig gesteigert und dabei von seinen Investitionen in Schwellenländern profitiert. Die boomenden Geschäfte speziell in Indien und der Türkei hätten geholfen, Belastungen aus umkämpften Märkten wie Deutschland und Italien auszugleichen.

kein Bild
18.07.2007 08:30

"Kannibalisierung der Kernmarke" Vodafone gegen Billigmarke

Unmittelbar nach dem Start Billigmarke durch den Mobilfunk-Anbieter T-Mobile hat Vodafone-Chef Friedrich Joussen solchen Plänen eine klare Absage erteilt. "Eine Billig-Marke kann gefährlich sein, wenn sie die Kernmarke kannibalisiert", so Joussen.

kein Bild
19.06.2007 10:56

Vodafone-Kauf kein Thema AT&T aber weiter aggressiv

Der amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T will aggressiv wachsen. Eine Übernahme der britischen Vodafone Group sei in diesem Zusammenhang aber nicht geplant, sagt Unternehmenschef Stephenson. AT&T werde kleinere Übernahmen in Erwägung ziehen.

kein Bild
08.06.2007 11:13

Absage an Heuschrecke Vodafone macht nicht mit

Der britische Mobilfunkriese Vodafone hat Forderungen einer kleinen Investmentgesellschaft nach Ausschüttungen von bis zu 56 Mrd. Euro zurückgewiesen. Dies wäre nicht im Interesse der Aktionäre, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. "Das Direktorium begrüßt aber einen offenen und aktiven Dialog mit den Aktionären", hieß es in der Erklärung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen