Vögel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vögel

293552003.jpg
29.09.2022 15:43

"Das Tempo nimmt zu" Eine von acht Vogelarten droht auszusterben

Weltweit drohen viele Vogelarten auszusterben, so das düstere Ergebnis einer weitreichenden Bestandsaufnahme. Demzufolge hat alleine Nordamerika in den vergangenen 50 Jahren drei Milliarden Vögel verloren. Die Expertinnen und Experten formulieren eine klare Botschaft.

f2d37766ab053e44aef0d09f88cf6830.jpg
21.09.2022 12:23

"Pandemie bei Wildvögeln" Vogelgrippe bedroht Seevögel-Bestände

Die Folgen der grassierenden Vogelgrippe sind für Vogelkundler unübersehbar. Wie viele Seevögel ums Leben gekommen sind, lässt sich noch gar nicht absehen. Doch die Experten fürchten inzwischen um ganze Arten. Für den Menschen ist der Erreger ungefährlich - noch.

256688036.jpg
17.09.2022 15:05

Studie am Flughafen Tegel Lärm kann Vogelverhalten langfristig verändern

Ganz genau ist der Morgengesang von Vögeln getaktet: An nur fünf Minuten Verspätung kann schon die Partnersuche scheitern. Der Lärm am Flughafen Tegel beeinflusste die biologische Uhr mancher Arten jedoch drastisch, wie Studien zeigen. Daran ändert auch die Airport-Schließung im Jahr 2020 nichts.

urn_binary_dpa_com_20090101_220808-99-319084-FILED.jpeg
10.08.2022 17:11

Gesundheit unter Wasser Auch Schwämme niesen

Menschen niesen, ebenso Hunde, Katzen und Vögel. Dass auch Schwämme dazu in der Lage sind, hätten wohl die wenigsten gedacht. Aber tatsächlich: Schwämme ziehen ihren Körper zusammen und stoßen Schleim ins umgebende Wasser aus. Und der ist bei anderen Meeresbewohnern durchaus beliebt.

65232943.jpg
30.07.2022 14:50

Endstation Spanien Müllkippen bieten Störchen üppiges Büfett

Eigentlich gehören Störche zu den klassischen Zugvögeln, die in Afrika überwintern und im Frühjahr nach Europa zurückkehren. Doch viele der Tiere verlassen den Kontinent nicht mehr. Sie bleiben in Spanien. Auf den dortigen Müllkippen ist für sie reichlich gedeckt.

specht.jpg
15.07.2022 10:50

High-Speed-Videos analysiert Wie halten Specht-Köpfe das Hämmern aus?

Spechte hämmern Tausende Male am Tag auf Bäume ein. Sie nutzen ihre Köpfe beim Picken wie eine Art Hammer. Wie halten die Gehirne der Vögel das aus, ohne Schaden zu nehmen? Jedenfalls funktionieren ihre Schädel nicht wie stoßdämpfende Helme, findet ein Forscherteam heraus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen