Vögel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vögel

Flugroboter.jpg
06.12.2021 11:36

Vogelbeine, Krallen, Propeller Neuer Flugroboter kann auf Ästen landen

Die "Vogeldrohne" namens SNAG sieht aus wie eine Mischung aus Vogel und Maschine. Der neue Flugroboter hat Krallen, kann daher auf Ästen landen und Gegenstände greifen. Die Erwartungen an den Robotervogel sind groß - so könnte er etwa bei Such- und Rettungsaktionen eingesetzt werden.

247149677.jpg
18.11.2021 14:44

Gefährdeter Preisträger Wiedehopf ist der "Vogel des Jahres"

Zum zweiten Mal ist die Wahl zum "Vogel des Jahres" eine Publikumswahl. Knapp 150.000 Menschen geben ihre Stimme ab - und entscheiden sich deutlich für einen Preisträger, der in Deutschland schwer zu kämpfen hat. Denn der Wiedehopf ist so prächtig wie gefährdet.

imago0097324085h.jpg
17.10.2021 08:56

Pocken, AIDS, Spanische Grippe Wie enden Pandemien?

Die Coronavirus-Pandemie ist bereits fester Bestandteil des Alltags geworden. Doch wie lange wird sie noch anhalten? Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Seuchen auf ganz unterschiedliche Weise kamen und gingen. Mit dem Medizinhistoriker Jörg Vögele spricht ntv.de, wie das Ende einer Pandemie aussehen kann. Von Kai Stoppel

Die Moschusenten sind in Australien beheimatet.
07.09.2021 15:12

"You bloody fool" Moschusenten imitieren menschliche Laute

Nur wenige Tiere können die Laute anderer Arten reproduzieren. Einem besonders überraschenden Fall sind nun Forscher bei der australischen Moschusente auf die Spur gekommen. Die erweisen sich nämlich als Imititationstalente.

240574269.jpg
31.08.2021 12:00

Mensch zerstört Lebensräume Jede dritte Raubvogelart im Bestand bedroht

Viele Raubvogelarten könnte es bald nicht mehr geben. Laut einer Studie ist dafür vor allem der Mensch verantwortlich. Er zerstört die Lebensräume der Tiere und belastet die Umwelt mit Schadstoffen. Aber es gibt Maßnahmen, die das Aussterben stoppen könnten - doch viel Zeit bleibt nicht.

Kakadu_1.jpg
23.07.2021 06:06

Wie öffne ich eine Mülltonne? Clevere Kakadus lernen voneinander

Gelbhaubenkakadus verbreiten sich in australischen Städten, weil dort das Nahrungsangebot üppig ist. Allerdings muss man dafür erstmal die Mülltonnen öffnen, in denen die Köstlichkeiten verborgen sind. Das lernen die Vögel offenbar voneinander, wie nun Forscher herausfinden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen