Vögel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vögel

Eine Amsel im Futterhaus.
29.09.2011 13:47

Bisher keine Menschen erkrankt Tropischer Virus tötet Vögel

Der Usutu-Virus, der aus den Tropen stammt, tötet bisher 70 Vögel vor allem im Südwesten Deutschlands, darunter Kanarienvögel, Spatzen und Amseln. Der Krankheitserreger wird durch Stechmücken übertragen und kann auch beim Menschen zu Fieber und Hautveränderungen führen.

Xiaotingia zhengi in der Rekonstruktion: mit dem Archaeopteryx zwar eng verwandt, aber zu einem parallelen Zweig der Vögel gehörig.
28.07.2011 12:24

Theorie gerät ins Wanken Archaeopteryx doch kein Urvogel?

150 Jahre lang beeinflusste der Archaeopteryx, eine Mischung aus Reptil und Vogel, die Forschung. Das Tier gilt als Urvater aller Vögel. Doch nun fällt der Saurier vom Ast. Schuld ist ein kleines gefiedertes Pendant aus China.

Die Schnecken überleben, wenn sie von Vögeln dieser Art gefressen werden.
14.07.2011 15:12

Ungewöhnliche Verbreitung Schnecke überlebt Vogeldarm

Es ist unvorstellbar, dass ein Tier von einem anderen gefressen wird und überlebt. Genau dieses Phänomen weisen japanische Forscher jetzt nach. Ein Vogel frisst winzige Schnecken und scheidet einen bestimmten Anteil der Weichtiere lebend wieder aus. Die Vögel helfen so den Tieren, sich in neuen Lebensräumen zu verbreiten.

Auf zur letzten Mission: Die "Atlantis" hat tonnenschweren Proviant und Ausrüstung für die ISS an Bord.
09.07.2011 17:40

Hitzekacheln intakt? Arbeit für "Atlantis"-Crew beginnt

Früher Vogel fängt den Wurm, hieß es heute Morgen für die Crew der "Atlantis". Denn kaum im All, beginnt die Routine. Bevor das Shuttle an die ISS andockt, muss die Besatzung sicherstellen, dass das Raumschiff die bisherige Reise unbeschadet überstanden hat.

Wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen: Taubenschwarm in chaotischer Formation.
23.06.2011 14:51

Energieverschwendung in der Luft Tauben fliegen chaotisch

Normalerweise bewegen sich Vogelschwärme in formschönen und zugleich kraftsparenden Formationen fort. Bei Tauben ist das anders. Deren Art der Fortbewegung gleicht eher einem unkoordinierten Durcheinander. Warum die Vögel beim Kollektivflug so viel Energieverschwendung in Kauf nehmen, ist noch unklar.

Keine Sorge, der wächst noch ...
24.05.2011 13:43

"Von der Statur eines Häuptlings" Weißes Kiwi-Küken geschlüpft

Erstmals schlüpft in Gefangenschaft ein weißes Kiwi-Küken. Es sei kein Albino, teilt das Zuchtzentrum in Neuseeland mit. Nun wird der Vogel aufgezogen und danach wieder in die Freiheit entlassen. Auch wenn weiße Vögel dort besonders auffallend und damit gefährdet sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen