Volksverhetzung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Volksverhetzung

NPD-Bundesvorsitzender Udo Voigt (l), DVU-Chef Matthias Faust (M) und NPD-Spitzenkandidat Matthias Heyder.
15.03.2011 20:41

Staatsanwalt ermittelt vor Landtagswahl Vorwürfe gegen NPD-Kandidaten

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den NPD-Spitzenkandidaten Heyder. Als Straftatbestände kommen Volksverhetzung, die Ankündigung von Straftaten und die Gefährdung der öffentlichen Sicherheit in Betracht, heißt es. Der rechtsextreme Politiker bestreitet die Vorwürfe.

Wer heiße Luft verströmt, muss mit Gegenwind rechnen: Thilo Sarrazin.
06.07.2010 22:08

Wegen Volksverhetzung Sarrazin angezeigt

Einige in Berlin lebende Türken erstatten Strafanzeige gegen den wiederholt wegen provokanter Thesen zu in Deutschland lebenden Migranten aufgefallenen Bundesbankvorstand Sarrazin. Sie werfen sie dem früheren Berliner Finanzsenator eine "gezielt beleidigende rassistische Meinungsäußerung vor".

2qg50012.jpg2311600919776347060.jpg
16.04.2010 15:32

Holocaust-Leugner verurteilt Geldstrafe für Williamson

10.000 Euro muss der Brite Richard Williamson wegen Volksverhetzung zahlen. Zum Prozess nach Regensburg war der Bischof der erzkonservativen Piusbruderschaft nicht erschienen - und vom Inhalt seiner Aussagen nimmt er auch nichts zurück.

Krawatte in der Farbe Mohammeds: Wilders Auftritt vor Gericht.
20.01.2010 11:59

"Beitrag zur öffentlichen Debatte" Wilders weist Vorwürfe zurück

Der holländische Rechtspopulist Geert Wilders weist zum Auftakt seines Prozesses wegen Volksverhetzung alle Vorwürfe der Beleidigung von Muslimen und der Aufstachelung zum Hass gegen sie zurück. "Ich glaube mit Herz und Seele, dass unsere Freiheit bedroht ist", erklärt er in Amsterdam.

Gartenzwerg mit Hitlergruß des Nürnberger Künstlers Ottmar Hörl.
19.11.2009 17:29

Französisches Geheimdienstarchiv Akte über Hitler gefunden

In einem französischen Archiv taucht eine bislang unbekannte Akte des Geheimdienstes über den jungen Adolf Hitler auf. Hitler sei "kein Dummer, aber (...) ein sehr geschickter Volksverhetzer", ist auf der Pappkarte von 1924 zu lesen.

Ein Neonazi trägt während eines Neonazi-Aufmarsches in Wunsiedel im Fichtelgebirge ein T-Shirt mit einem Soldatenporträt.
17.11.2009 09:54

Volksverhetzung Karlsruhe segnet Paragrafen ab

Der Volksverhetzungsparagraf, der die Verherrlichung des Nazi-Regimes unter Strafe stellt, ist mit dem Schutz der Meinungsfreiheit vereinbar. Zudem billigten die Karlsruher Richter nachträglich das Verbot eines Neonazi-Aufmarsches in Wunsiedel.

Sarrazin entschuldigt sich - er wollte nur Probleme ansprechen.
01.10.2009 18:39

Staatsanwalt prüft Volksverhetzung Sarrazin entschuldigt sich

Nach seinen abwertenden Äußerungen über Berlin und über die türkischen Einwanderer dort muss sich der ehemalige Finanzsenator heftiger Kritik erwehren. Zwar entschuldigt er sich - doch die Staatsanwaltschaft prüft den Anfangsverdacht der Volksverhetzung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen