Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

11.11.2009 18:51

Beruhigungspillen für Mitarbeiter Porsche gibt Jobgarantie

Porsche gibt seiner Belegschaft vor der Fusion mit Volkswagen einem Medienbericht zufolge weitreichende Arbeitsplatzgarantien. Wegen der geplanten Verschmelzung seien keine Kündigungen von Arbeitsverhältnissen geplant, zitierte die "Automobilwoche" aus einem Schreiben an die Porsche-Mitarbeiter.

Bis 2018 will VW auch bei den verkauften Fahrzeugen an der Weltspitze liegen.
05.11.2009 19:03

Dank Porsche an Toyota vorbei VW wird weltgrößter Autobauer

Volkswagen hat den japanischen Autobauer Toyota als weltgrößten Autoproduzenten abgelöst. Zusammen mit Porsche fertigen die Wolfsburger in den ersten neun Monaten weltweit rund 400.000 mehr Pkw und leichte Nutzfahrzeuge als der bisherige Platzhirsch Toyota.

Roadster BlueMotion: Ein Geschenk für die Landespolitik.
31.10.2009 15:43

Banges Warten in Osnabrück VW feilt am Karmann-Plan

Volkswagen arbeitet einem Zeitungsbericht zufolge mit Hochdruck an Plänen für den Einstieg bei Karmann. Im Gespräch sind unter anderem zwei neue Modelle, an deren Produktion die Karmann-Fachleute mitwirken könnten.

Zum Jahresschluss rechnet Audi mit einem guten Ergebnis.
30.10.2009 15:32

Zuversicht in Ingolstadt Audi rüstet zum Jahresendspurt

Der Autobauer Audi schlägt anders als die Konzernmutter Volkswagen zum Jahresende ausgesprochen optimistische Töne an. Im Schlussquartal werde das operative Ergebnis über dem des abgelaufenen Vierteljahres liegen, teilte das Ingolstädter Unternehmen mit.

Die staatlichen Verschrottungsboni kurbelten vor allem die Verkäufe weniger profitabler Kleinwagen an.
29.10.2009 11:21

Böse Überraschung Gewinneinbruch bei VW

Volkswagen konnte zwar als Profiteur der Abwrackprämien im abgelaufenen Quartal mit guten Verkaufszahlen glänzen. Unterm Strich flossen aber nur 172 Mio. Euro in die Kassen, 86 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Trotzdem gilt der Konzern als Krisengewinner.

Blau und gelb leuchtet es am Hauptquartier von Karmann in Osnabrück.
27.10.2009 22:23

MAN und Suzuki im Visier VW prüft Karmann-Kauf

Volkswagen will nach Aussagen von Konzernchef Martin Winterkorn innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen eine Entscheidung zu seinem künftigen Engagement beim insolventen Auftragsfertiger Karmann fällen.

vwporsche.jpg
20.10.2009 18:53

Porsche-Übernahme VW drückt aufs Tempo

Volkswagen schreitet bei der Porsche-Übernahme mit größeren Schritten voran als ursprünglich geplant. Für den Porsche-Kauf will sich VW einen unerwartet großen Kapitalrahmen beschaffen und hat damit Spekulationen auf mögliche weitere Zukäufe geschürt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen