Volvo-Modelle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Volvo-Modelle

LEVC steht für London Electric Vehicle Company. Die hundertprozentige Tochter von Geely ist aus London Taxi Industries (LTI) hervorgegangen.
18.06.2021 17:40

Mit Volvo-Genen LEVC VN5 - extrem teurer E-Transporter

Ob es hier in Deutschland einen Markt für den VN5 von LEVC gibt, darf bezweifelt werden. Nicht weil die Technik, die dem Wagen zugrunde liegt, schlecht ist. Schlicht der Preis ist extrem hoch, den der Hersteller für seine Innovation aufruft. Da helfen dann wohl auch die Volvo-Sitze nicht.

Im R-Design sieht der Volvo XC60 B4 ausgesprochen sportlich aus.
26.04.2021 16:50

Mild hybridisiert und gedrosselt Volvo XC60 - ist er jetzt zu langsam?

Mit der selbst auferlegten Geschwindigkeitsbeschränkung bei Volvo fahren alle Modelle nur noch 180 km/h. Selbst dann, wenn die Leistung mehr hergeben würde. So auch der B4 Mild-Hybrid, der mit 197 Verbrenner-PS und 40 PS eines E-Motors befeuert wird. Aber ist das für den Alltagsnutzen relevant? Von Holger Preiss

Der erste echte Stromstoß der Schweden ist der Volvo XC40 Recharge P8 AWD.
18.02.2021 17:44

Der elektrische Auftakt Volvo XC40 - Stromer mit Polestar-Genen

Wie etliche andere Hersteller hat auch Volvo die Elektrifizierung seiner Flotte eingeläutet. Waren es bis dato Teilzeitstromer, ist jetzt mit dem XC40 Recharge P8 AWD ein Vollelektriker am Start. Die Gene dafür hat er vom Polestar 2 und das hat einige Vorteile. Von Holger Preiss, Hamburg

Thomas Ingenlath bei der Präsentation des Precept. Einem waschechten Elektrosportler.
19.11.2020 11:26

Interview mit Thomas Ingenlath "Irgendwann bauen alle Elektroautos"

Thomas Ingenlath ist CEO der noch jungen Elektroauto-Marke Polestar. Der Mann ist aber kein Neuer in diesem Geschäft. Als Designer prägte er Audi, Volkswagen und ganz besonders Volvo. ntv.de sprach mit ihm über Elektromobilität, Sportwagen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und über einen Plagiatsvorwurf.

So spektakulär wie die Rallye-Rolle von Carlsson mit dem Saab 96 waren die Fahrten des Buckel-Volvo nicht, aber auch er fuhr Siege ein.
10.11.2020 10:40

Dank der Rallye-Rolle Kult Als der Saab 96 gegen den Buckel-Volvo fuhr

Sie waren Charaktertypen, die aus Saab und Volvo Kultmarken machten: Vor 60 Jahren zeigte der eiförmige Saab 96 dem Buckel-Volvo PV 544 erstmals seine blaue Zweitakt-Abgasfahne. Zu globalen Bestsellern avancierten die agilen Schweden dank einer ganz besonderen Rallye-Rolle.

Bis 2019 wurde der Volvo V40 gebaut. Mit seinem Ende gibt es im Portfolio der Schweden kein Kompaktmodell mehr.
07.11.2020 07:58

Gebrauchtwagencheck Volvo V40 auch nach Jahren solide

Gebrauchtwagen-Interessenten, die Wert auf Sicherheit und solide Technik legen, könnten mit dem Volvo V40 ihre Freude haben. Sie dürfen aber nicht besonders geizig sein, denn auch mit einigen Jahren auf dem Buckel hat der Schwede noch seinen Preis.

Auf den ersten Blick mag der P1800 aussehen wie das Original aus dem Jahr 1964. Aber eigentlich ist alles anders.
07.09.2020 10:21

Aus Alt mach Neu Volvo P1800 Cyan - feuriges Restomod-Car

Der Volvo P1800 gehörte in den 1960er Jahren zu den schönsten Coupés. Nur war er nach heutigen Maßstäben nicht besonders dynamisch. Cyan Racing hat jetzt aus dem Klassiker einen modernen Sportwagen gemacht. Um den zu bekommen, muss man aber in Vorleistung gehen.

Der Polestar 2 ist optisch ein sehr eigenständiges Auto, dem man die Freude am Design ansieht.
10.07.2020 07:05

Sport, Reichweite, Preis Polestar 2 - das stimmigste E-Auto der Welt?

Elektroautos gibt es viele; bei Reichweite und Leistung kann Tesla bis dato keiner das Wasser reichen. Jetzt schon! Mit dem Polestar 2 hat die Volvo-Submarke das wohl momentan schlüssigste Konzept für ein schickes, reichweitenstarkes, sportliches und preiswertes Elektroauto am Markt. Von Holger Preiss, Hamburg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen