Neustart nach Munitions-Affäre Sachsen feuert LKA-Chef17 Polizisten einer Sondereinheit in Sachsen werden beschuldigt, 7000 Schuss Munition gestohlen zu haben. Vier Beamte stehen im Fokus der Ermittlungen. Das Land zieht nun weitreichende Konsequenzen und entlässt LKA-Chef Petric Kleine und den für Spezialkräfte zuständigen Abteilungsleiter.07.04.2021
Verfügungen geplant Biden will Waffenkäufe stärker kontrollierenDas Waffenrecht ist in den USA ein heikles Thema. Strengere Kontrollen seien "eine Frage des Timings", hätten jedoch keine Priorität, sagt Präsident Biden bei seiner ersten Pressekonferenz. Viele sind von seiner Aussage enttäuscht. Einen Tag später stellt das Weiße Haus klar: Biden nimmt das Thema ernst.26.03.2021
Neues Waffensystem "erfolgreich" Nordkorea feiert sich für Raketentest Ungeachtet des Verbots durch UN-Resolutionen schießt Nordkorea zwei ballistische Raketen ins Meer. Nun prahlt das Regime mit dem angeblich erfolgreichen Test seiner neuesten Waffen-Technologie. Die Weltgemeinschaft ist besorgt und sieht die Chancen auf einen Dialog weiter schwinden. 26.03.2021
Sipri-Studie zu Waffenhandel Deutschland steigert Rüstungsexporte kräftigDer internationale Waffenhandel stagniert laut Friedensforschern weiter auf hohem Niveau. Entgegen dem weltweiten Trend legt Deutschland aber bei den Rüstungsausfuhren kräftig zu und belegt Platz 4 bei den Waffen-Exporteuren. Ein Land verkauft mit Abstand die meisten Waffen, viele in eine konfliktreiche Region.15.03.2021
Zwei Tote in Chicago Party endet mit MassenschießereiBei einer Feier in der US-Millionenstadt Chicago kommt es offenbar zum Streit, daraufhin zieht jemand eine Waffe. Bei der anschließenden Schießerei werden über ein dutzend Menschen verletzt, zwei kommen ums Leben. Die Polizei geht ersten Hinweisen auf einen Gang-Hintergrund nach.14.03.2021
Waffenarsenal gehortet KSK-Soldat zu Bewährungsstrafe verurteiltÜber Hunderte Kilometer bringt ein Soldat der Elitetruppe KSK Waffen und Munition in seine sächsische Heimat und vergräbt diese. Er habe damit Engpässen bei der Ausbildung vorbeugen wollen. Das Gericht folgt dem nicht. Trotz entsprechender Funde sieht es auch kein rechtes Netzwerk.12.03.2021
Mann aus Hessen festgenommen 59-Jährige mutmaßlich mit Schwert getötetEine 59-jährige Frau trifft am Abend zwei Bekannte in Schwalbach bei Frankfurt. Plötzlich sticht einer von ihnen auf sie ein und flüchtet. Das Motiv ist unklar. Als die Polizisten den 25-Jährigen überwältigen, trägt er zwei Schwerter bei sich. 12.03.2021
Patentstreit um Haenel-Waffe Sturmgewehr-Deal geht an Heckler & KochBei der Auftragsvergabe für das neue Bundeswehr-Sturmgewehr wird Haus- und Hoflieferant Heckler & Koch vom thüringischen Unternehmen Haenel ausgestochen. Es entbrennt ein Streit um mögliche Patentverletzungen, der nun zugunsten von Heckler & Koch ausgeht. 01.03.2021
Auch Handgranate darunter Waffen bei Bundeswehrsoldaten gefundenBei der Bundeswehr ist erneut ein Fall von unregelmäßiger Waffenlagerung aufgetreten: Die Polizei stellt bei einem Soldaten Waffen und Munition sicher - auch eine Handgranate aus dem früheren Jugoslawien ist unter der Waffensammlung. 01.03.2021
Lüchow-Dannenberg an der Spitze So viele Schusswaffen haben DeutscheIn Deutschland sind insgesamt mehr als fünf Millionen Schusswaffen registriert - offiziell. Ein paar Millionen nicht registrierter kommen wohl noch hinzu. Eine aufwendige Recherche hat ergeben, wo in Deutschland die meisten Waffen im privaten Besitz sind und wo die wenigsten. Schlusslicht ist hierbei: Berlin.23.02.2021