Festnahmen und Waffenfunde Ermittlern gelingt Schlag gegen DrogenringGleich mehrere Erfolge können die Behörden im Kampf gegen Drogenhandel und organisierte Kriminalität verbuchen. In NRW durchsuchen Beamte Dutzende Wohnungen und nehmen mutmaßliche Mitglieder einer Dealer-Gruppierung fest. In Brandenburg und Berlin geht die Polizei gegen Rocker-Strukturen vor.04.02.2021
Scharfschützengewehr für jeden In Österreich herrscht ein Drang nach WaffenWaffenbesitz ist ein heikles Thema. Die Österreicher sehen die Möglichkeit der Verteidigung indes als selbstverständlich an. Und die Pandemie scheint ein Grund für vermehrte häusliche Aufrüstung. Einige Waffenhändler sind wegen der Einfachheit, sich eine Waffe zu besorgen, in Sorge.28.01.2021
Gas- und Schreckschusswaffen Mehr Deutsche haben kleinen Waffenschein Den Trend beobachten Experten seit Jahren mit Sorge: Erneut beantragen im vergangenen Jahr mehr Menschen den kleinen Waffenschein, mit dem man Gas- und Schreckschusswaffen mit sich führen darf. Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor der trügerischen Sicherheit solcher Waffen. 17.01.2021
Vor Bidens Amtseinführung Facebook stoppt Werbung für WaffenzubehörNach der Erstürmung des US-Kapitols ist die Angst vor Nachahmern bei der Amtseinführung des künftigen Präsidenten Joe Biden groß. Die Behörden warnen bereits im Vorfeld vor bewaffneten Protesten. Facebook weitet deshalb jetzt ein bereits bestehendes Werbeverbot für Waffen auch auf Waffenzubehör aus. 17.01.2021
Organisation plant Neuaufbau US-Waffenlobby NRA erklärt sich für bankrottSeit Jahrzehnten kämpft die NRA in den USA gegen strengere Waffengesetze. Der Bundesstaat New York will dem Lobbyverband ein Ende bereiten. Um eine Auflösung zu verhindern, meldet die Organisation nun Konkurs an - um Zeit für einen Neuaufbau zu gewinnen.16.01.2021
"Ganz erhebliche Gefahr" Tausende Waffen in Deutschland vermisstEin nationales Register erfasst hierzulande alle Waffen in Privatbesitz. Über 10.000 davon gelten jedoch als gestohlen oder verloren. Zugleich blüht der Schwarzmarkt im Internet. Eine Verschärfung des Strafrechts soll dem nun entgegentreten.15.01.2021
"Schwarzwald-Rambo" vor Gericht Yves R. drohen 15 Jahre HaftEr entwaffnet mehrere Polizisten, flieht danach in den Wald. Mehrere Tage dauert die Großfahndung nach Yves R. , bis er gefasst werden kann. Nun beginnt der Prozess gegen den Mann.15.01.2021
Nach Einsatz von Raketenabwehr USA verhängen Sanktionen gegen Nato-Partner TürkeiMit dem mobilen Luftabwehrsystem S-400 will sich die Türkei vor Bedrohungen aus dem benachbarten Bürgerkriegsland Syrien schützen. Das in Russland entwickelte Waffensystem ist den USA ein Dorn im Auge, da es das gemeinsame Kampfjetprogramm gefährdet. Die Sanktionsdrohungen werden nun umgesetzt.14.12.2020
Toter und Verletzte in Kabul IS verübt Raketenangriff in AfghanistanEnde November schlagen 23 Granaten in Kabul ein, acht Menschen sterben, mehr als 30 werden verletzt. Nun hagelt es erneut Raketen - und wieder gibt es zivile Opfer. Auch diesmal reklamiert die Miliz Islamischer Staat den Angriff für sich. Trotz Friedensverhandlungen kommt Afghanistan nicht zur Ruhe.12.12.2020
Razzia in Österreich und Bayern Polizei hebt Waffenlager für Miliz ausZusammen mit Beamten aus Bayern hebt die österreichische Polizei mehrere Waffenlager eines rechtsextremen Netzwerks aus. Dabei nehmen die Ermittler sieben Tatverdächtige fest, zwei davon in Bayern. Mit den Waffen samt Munition sollte wohl eine rechtsradikale Miliz in Deutschland aufgebaut werden.12.12.2020