Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

261078418.jpg
18.10.2021 15:25

Hoffnungsträger in Ungarn Marki-Zay sagt Orban den Kampf an

Bei der Vorwahl der Opposition gilt er noch als Außenseiter. Nun soll Peter Marki-Zay bei der Parlamentswahl im April 2022 gegen Ungarns Regierungschef Viktor Orban antreten. Bei einem Wahlsieg will er umstrittene Gesetze rückgängig machen.

231477591.jpg
16.10.2021 04:56

Glühender Trump-Verehrer QAnon-Anhänger bewirbt sich für Kongress

Ron Watkins: ein bisher unbekannter Name in der politischen Welt. Doch das könnte sich bald ändern. Der Anhänger der Verschwörungsgruppe QAnon will für einen Sitz im US-Kongress kandidieren, um den "Kampf" nach Washington zu tragen - wie der Ex-Präsident meint er: "Trumps Wahl wurde gestohlen."

258192698.jpg
15.10.2021 14:48

Vermeidbare Mängel bei Wahl Bundeswahlleiter prüft Einspruch in Berlin

Die CDU kann sich über einen zusätzlichen Platz im Bundestag freuen. Sie bekommt ein Mandat über die Landesliste in Nordrhein-Westfalen. Für den Bundeswahlleiter geht die Arbeit aber noch weiter - er untersucht, ob er Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl in Berliner Wahlkreisen einlegen wird.

260101408.jpg
14.10.2021 18:41

Scholz nur "Feigenblatt" Ziemiak attackiert SPD wegen Linksbündnis

In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich nach den Wahlen eine Regierungsbeteiligung der Linken ab - unter SPD-Führung. Für CDU-Generalsekretär Ziemiak der Beweis für einen zu großen Einfluss des linken SPD-Flügels. CDU-Vize Klöckner wittert "Geschichtsvergessenheit" bei der SPD.

Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender der Freien Wähler in Bayern. Foto: Matthias Balk/dpa
12.10.2021 21:27

Nach Kritik an Freie-Wähler-Chef Aiwanger muss für Wahl-Tweet nicht zahlen

Am Tag der Bundestagswahl veröffentlicht Freie-Wähler-Chef Aiwanger lange vor Schließung der Wahllokale eine angebliche Prognose. Das ist verboten - auch vom Koalitionspartner hagelt es Kritik. Wie Aiwangers Partei nun mitteilt, muss der Politiker aber kein Bußgeld fürchten. Nur eine Frage lässt sie offen.

a58d2ccd4b404def4d1070f9c97a23fe.jpg
12.10.2021 17:34

Nach der Wahl ist vor der Wahl Auch Söder muss sich jetzt neu erfinden

Nicht nur aus der CDU wird die Kritik an Söders Seitenhieben gegen Laschet immer lauter. Auch in der CSU beginnt es zu rumoren. Der bayerische Parteichef muss sich selbst neu erfinden, sonst droht die nächste Schlappe bei der Landtagswahl im Herbst 2023. Ein Kommentar von Christina Lohner

1f0522e30e78d1033a36adbbe6116a60.jpg
12.10.2021 08:54

Gegner ausländischer Einmischung Prediger al-Sadr gewinnt Irak-Wahlen

Der Irak bleibt unter der Führung der schiitischen Mehrheit: Der Kleriker al-Sadr gewinnt die vorgezogenen Neuwahlen mit klarem Vorsprung. Der Prediger wehrt sich gegen jede ausländische Intervention. Wegen Enttäuschung über die politischen Eliten ist die Wahlbeteiligung niedrig.

259687552.jpg
11.10.2021 19:52

US-Wähler verlieren Vertrauen Kamala Harris entzaubert sich selbst

Kamala Harris schreibt bei ihrem Amtsantritt als US-Vizepräsidentin gleich zweimal Geschichte: Sie ist die erste Frau und die erste Schwarze in dem Amt. Viele Wähler setzen ihre Hoffnung auf sie, doch bisher wirkt Harris blass und fällt durch Patzer auf. Daran könnte auch Präsident Biden seinen Anteil haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen