Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

258238595.jpg
27.09.2021 18:51

Nach Wahlschlappe in MV CDU-Landeschef schmeißt hin

Wenig überraschend tritt CDU-Spitzenkandidat Sack nach der Niederlage bei der Landtagswahl im Nordosten zurück. Er war eine Verlegenheitslösung an der Parteispitze. Sein Vorgänger zog sich aus der Politik zurück und der eigentlich vorgesehene Nachfolger stolperte über eine Lobby-Affäre. Daran erinnerten sich die Wähler gestern auch.

256174697.jpg
27.09.2021 18:13

Kleinstparteien profitieren Union verliert acht Millionen Stimmen

Kurz nach der Wahl zeichnet sich ab, wer als Gewinner und wer als Verlierer hervorgeht. Die mit Abstand meisten Stimmen büßt die Union ein. Doch auch Linke und AfD verbuchen starke Verluste. Freuen dürfen sich neben den Grünen auch kleinere Parteien. Darunter eine, die zum ersten Mal antrat.

imago0130252039h.jpg
27.09.2021 16:38

Erfolge für Grüne, AfD und Linke Diese Direktmandate erringen kleinere Parteien

299 Personen vertreten ihren Wahlkreis im Bundestag. Die Mehrheit von ihnen hat ein Parteibuch der SPD oder CDU/CSU. Doch außerordentlich viele Wähler entscheiden sich auch für Vertreter anderer Partei. Für eine Fraktion gilt sogar: Hätte sie nicht ihre Direktmandate, wäre sie nicht existent. Von Friederike Zörner

f6bcca0eeb6c3faaf44dcfeeb7fd0b52.jpg
27.09.2021 16:36

Nach Verlusten bei Wahl AfD-Spitze kehrt zum Machtkampf zurück

Auf die AfD kommen nach den Verlusten bei der Bundestagswahl entscheidende Monate zu. Wird Jörg Meuthen sich als Parteichef halten können? Bei einem gemeinsamen Auftritt mit Alice Weidel und Tino Chrupalla kritisiert er den Wahlkampf des Spitzenduos und auch Teile des Programms deutlich.

254461226.jpg
27.09.2021 16:22

Beide für die Grünen Zwei Transfrauen ziehen in Bundestag ein

Eine einzige Transperson war bisher im Bundestag vertreten - jedoch outete sich diese erst nach ihrer Amtszeit. Bei dieser Wahl erhalten nun zwei offen lebende Transfrauen einen Sitz im Parlament: Nyke Slawik und Tessa Ganserer. Der Bundesverband Trans* spricht von einem "historischen Moment".

256105529.jpg
27.09.2021 16:20

"Keine Zeit zu verlieren" EU hofft auf schnelle Regierungsbildung

Ein wenig unruhig blicken die europäischen Länder auf Deutschland nach der Wahl. Eine lange Phase der Regierungsbildung könnte Konsequenzen für die EU und vor allem für Frankreich bedeuten. Eines sorgt jedoch für Erleichterung: Mit Scholz und Laschet wird die Merkel-Ära quasi fortgeführt.

258247772.jpg
27.09.2021 14:54

"Zeitnahe" Gespräche FDP will mit Grünen vorsondieren

Die Wahl ist gelaufen, nun geht es darum, eine Regierung zu bilden. Um vorzufühlen, ob eine Zusammenarbeit mit den Grünen infrage kommt, kündigt die FDP Vorsondierungen an. Laut Parteichef Lindner gibt es zwischen den beiden Parteien "die größten inhaltlichen Unterschiede".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen