Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

ef686cc315e2ed54665b357b737f9066.jpg
19.09.2016 11:52

Nach Berlin-Wahl Merkel will "ein klares Wort" sprechen

In der Union gibt es drei Sündenböcke für die Berliner Wahlschlappe: die Landespolitik, die Kanzlerin und die CSU. Allerdings soll jetzt Schluss sein mit den Schuldzuweisungen: Julia Klöckner zufolge plant Angela Merkel einen rhetorischen Kurswechsel. Von Hubertus Volmer

39183c360c15630c6581113fdd9b18f9.jpg
19.09.2016 09:57

Über die Bezirksstadträte AfD kann in Berlin mitregieren

Die AfD könnte nun auch politische Verantwortung übernehmen. Zumindest auf kommunaler Ebene in Berlin stehen ihr rechnerisch mehrere Stadtratsposten zu. Nun muss der Berliner AfD-Chef Pazderski Kandidaten suchen. Das dürfte schwierig werden.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin und Spitzenkandidat Michael Müller ( 3.v.r), spricht neben Thomas Oppermann, Katarina Barley, Manuela Schwesig, Sigmar Gabriel und Müllers Ehefrau Claudia am 18.09.2016 nach den Ergebnissen zu der Abgeordnetenhauswahl in Berlin.
18.09.2016 22:14

Pressestimmen zur Berlin-Wahl "Die Party ist vorbei"

Die Berliner Abgeordnetenhauswahl bringt nicht nur eine geschwächte SPD hervor. Sie hinterlässt auch eine desolate CDU und eine nach wie vor dringend reformbedürftige Hauptstadt. Die Presse kann daher auch keinen wirklichen Sieger ausmachen.

714b2d81840ba7b99369033e368b1508.jpg
18.09.2016 18:00

Berlin-Wahl SPD gewinnt, AfD zweistellig, CDU auf historischem Tief

Die SPD gewinnt die Abgeordnetenhauswahl in Berlin. Die bisher mitregierende CDU landet bei unter 20 Prozent. Die AfD schafft aus dem Stand ein zweistelliges Ergebnis. Neben Grünen und Linkspartei wird auch die FDP wieder im Berliner Landesparlament vertreten sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen