Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

CSU-Chef Seehofer hat Grund zur Freude.
14.10.2012 12:46

Umfrage sieht Partei bei 48 Prozent CSU kann mit Wahlsieg rechnen

Mehr als vier Jahrzehnte regierte die CSU in Bayern allein. Seit 2008 ist sie auf die FDP als Koalitionspartner angewiesen. Nach der kommenden Landtagswahl könnte wieder alles beim alten sein: Ein Umfrage sieht die Christsozialen deutlich vor einem möglichen Bündnis aus SPD, Grünen und Freien Wählern.

Die Piratenpartei geht auf Sinkkurs - zumindest in der Wählergunst.
14.10.2012 00:54

Unter Fünf-Prozent-Marke Piraten sinken in Wählergunst

Neun Monate vor der Bundestagswahl verliert die Piratenpartei massiv an Zustimmung unter den Wählern. Würde an diesem Sonntag gewählt - die Piraten bekämen gerade noch fünf Prozent. Doch die Polit-Newcomer sind nicht die einzige kleine Partei, die in den Umfragen zurückfallen.

SPD-Chef Sigmar Gabriel.
12.10.2012 01:26

Streit um Wahltermin Gabriel schimpft über Koalition

Noch steht der Termin für die Bundestagswahl im kommenden Jahr noch nicht fest, doch um ihn wird bereits gestritten. Die Sozialdemokraten fürchten, dass die Regierung die Wahl in die Ferienzeit von drei SPD-regierten Bundesländern legt. Parteichef Gabriel sieht bayerische Interessen als Grund für die Überlegungen.

Srecko Kestner bezeichnete den montenegrinischen Politiker Milo Djukanovic als Paten des organisierten Schmuggels.
11.10.2012 19:32

Auslieferung sorgt für politischen Wirbel Milliardenbetrüger kommt

Eine Schlüsselfigur des internationalen Zigarettenschmuggels mit Milliardenschäden wird von Bosnien an Deutschland ausgeliefert. Sollte der Mann auspacken, wird es eng für den wichtigsten Politiker Montenegros. Der stelllt sich am Wochenende zur Wahl als Regierungschef.

Obama spricht vor der Ohio State University in Columbus.
10.10.2012 19:25

Wahlen nach Zahlen Auf diese Werte kommt es an

In weniger als einem Monat wählen die USA und bis dahin werden einige Zahlen besonders im Mittelpunkt stehen. Sie werden mitentscheiden über den nächsten US-Präsidenten, die Mehrheiten im US-Kongress und damit die Zukunft des ganzen Landes. Unser kleines Einmaleins für politisches Kopfrechnen. Von Sebastian Schöbel

Steinbrück soll seinen Fokus auf die Sozialpolitik richten, fordert der linke Flügel.
09.10.2012 02:09

Mit Sozialpolitik die Wahl gewinnen SPD-Linke schreibt an Steinbrück

Politische Fehler müssten eingestanden, Hartz-Gesetze überprüft, Renten erhöht und ein Mindestlohn eingeführt werden: Nur wenn sich die SPD wieder zum "Anwalt des kleinen Mannes" aufschwinge, werde sie die Bundestagswahl im nächsten Jahr gewinnen können - mahnen die Parteilinken. Hier kommt der Autor hin

Sollte Chávez die Amtszeit bis 2019 gesundheitlich durchstehen, wäre er 20 Jahre im Amt.
08.10.2012 05:06

Wahl in Venezuela Chávez bleibt Präsident

"Comandante" Hugo Chávez gewinnt zum vierten Mal seit 1999 die Präsidentschaftswahlen und sichert sich eine weitere Amtszeit von sechs Jahren. "Danke, mein geliebtes Volk. Es lebe Venezuela!! Es lebe (der Freiheitsheld Simon) Bolívar", twittert Chávez. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
06.10.2012 07:21

Gute Nachricht für Barack Obama Bin Laden kommt ins TV

Nach einem guten Auftritt im TV-Duell holt Mitt Romney im Rennen um das Weiße Haus auf. Doch für Barack Obama gibt es auch gute Nachrichten. Die US-Amerikaner werden zwei Tage vor der Wahl per Spielfilm an den größten Triumph des Präsidenten erinnert: die Tötung Osama bin Ladens. Einen Trailer des Films gibt es bereits zu sehen. Hier kommt der Autor hin

Romney hatte Fakten parat.
05.10.2012 14:45

Die Kolumne zur US-Wahl Romney bekommt neuen Schwung

Es ist ein US-Fernsehduell ohne Fehler, ohne Beleidigungen, ohne außergewöhnliche Momente. Aber mit einem unerwarteten Gewinner: Herausforderer Romney setzt Amtsinhaber Obama mächig unter Druck. Reicht das aber aus, um das Ruder noch einmal herumzureißen? Von Jonathan Mann

Für US-Bürger stehen alle Wege offen: Mit ein bisschen Glück kostet die "Flucht" ins Ausland nicht einmal Geld.
04.10.2012 07:27

Freiflüge in die Karibik JetBlue verschenkt Tickets

Mit einem ungewöhnlichen Angebot sorgt eine Fluggesellschaft im laufenden US-Wahlkampf für Aufsehen: Wähler, die sich im Fall der Niederlage ihres Kandidaten mit Emigrationsgedanken tragen, stellt JetBlue die kostenlose Ausreise in Aussicht. Motto der Marketing-Aktion: "Wenn mein Kandidat nicht gewinnt, verlasse ich das Land". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen