Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Herbe Schlappe für Siegfried Kauder.
17.11.2012 00:18

Kapitel Bundestag bald beendet Kauders Bruder scheitert

Siegfried Kauder sitzt seit 2002 im Bundestag. Bei der Wahl im nächsten Jahr wollte der Bruder von Unionsfraktionschef Volker Kauder erneut antreten. Doch die CDU im Schwarzwald-Baar-Kreis verweigert ihm die Gefolgschaft. Donaueschingens OB Frei ist der klare Sieger. Kauder verlässt vorzeitig den Parteitag.

Auf Kiribati trügt der Schein: Abfälle und Fäkalien verseuchen die Strände.
16.11.2012 11:42

Kampf gegen den Klimawandel Kiribati auf verlorenem Posten

Der Inselstaat Kiribati kämpft um jeden Meter Land. Präsident Tong hat bereits Land auf den Fidschi-Inseln gekauft. Mit der Hilfe der internationalen Gemeinschaft rechnet er nicht mehr. "Regierungen haben kein Mitgefühl, sie haben Wahlen." Im Ausland spricht er Klartext, seine Bürger will er nicht "in Depressionen stürzen".

Mitt Romney versucht, seine Niederlage zu erklären.
15.11.2012 16:16

Kein guter Wahl-Verlierer Romney kritisiert "Geschenke"

Er konnte gar nicht glauben, dass ihm die Wähler die Zustimmung verweigerten. Nun sucht Mitt Romney nach den Gründen: Barack Obama habe mit großzügigen Wahlversprechen viele einzelne Minderheiten umgarnt. Die eigene Partei reagiert mit Unverständnis.

DAB3811_20121114.jpg4817757436060224985.jpg
14.11.2012 23:23

Jobs, Haushalt und Wachstum Obama setzt Prioritäten

Wohin geht die Reise der Vereinigten Staaten in der zweiten Amtszeit von Barack Obama? Der Präsident macht auf seiner ersten Pressekonferenz nach der Wahl deutlich, dass ökonomische, soziale und fiskalische Themen dominieren. Der 51-Jährige betont einmal mehr, dass die Reichen höhere Steuern zahlen müssten.

An einer Zufahrtstraße zum mautpflichtigen Warnowtunnel in Rostock.
13.11.2012 04:59

Keine Pkw-Maut bis zur Wahl Ramsauer legt Pläne auf Eis

Bundesverkehrsminister Ramsauer forciert seine Pläne für eine Pkw-Maut erst einmal nicht weiter. Nach Ansicht des CSU-Politikers ist dafür die Zeit bis zur Bundestagwahl 2013 zu kurz. Seinen Angaben zufolge wird es im kommenden Jahr auf den Autobahnen zahlreiche Baustellen geben.

Passt gut zusammen. Aber auch anderes ist denkbar.
12.11.2012 18:18

Keine Koalitionszusage zu holen Grüne halten SPD hin

Die Grünen weisen die Aufforderung der SPD nach einer klaren Koalitionszusage zugunsten von Rot-Grün zurück. Die SPD solle sich lieber am Ideenwettbewerb beteiligen, wie Rot-Grün gelingen und wie man Union-Wähler für sich gewinnen könne. Tatsächlich ist das Programm aber längst rot-grün und Führende Grüne schließen eine Koalition mit der Union aus.

Wie geht es nach der Wahlwoche weiter an der Wall Street? Erst einmal die veröffentlichte Meinung durchklicken.
11.11.2012 15:00

Wall-Street-Vorschau US-Börsianer fürchten die Klippe

Die Wahl ist kaum vorüber, schon schieben sich die unausweichlichen Probleme im US-Staatshaushalt an der Wall Street wieder in den Vordergrund: Schon in der kommenden Woche wird sich nach Einschätzung von Beobachtern zeigen, wie Anleger mit den Risiken des "fiscal cliff" umgehen.

Die Auszählungen der Stimmen in Florida verzögerten sich auch schon bei früheren Wahlen.
10.11.2012 20:28

Endergebnisse der US-Wahl Obama siegt auch in Florida

Auch Tage nach der US-Präsidentschaftswahl war unklar, wer das Rennen in Florida gewonnen hat. Jetzt steht fest: Am Ende trennen Mitt Romney und Barack Obama in dem US-Bundesstaat 74.000 Stimmen. Und auch im Südosten der Vereinigten Staaten siegt der alte und neue Präsident.

Rösler sichtlich erleichtert.
10.11.2012 17:01

Rückendeckung aus Niedersachsen Landes-FDP stärkt Rösler

Auf so ein Signal musste Bundeswirtschaftsminister Rösler lange warten. Die niedersächsische FDP wählt ihn auf dem Landesparteitag mit 88 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl und feiert seine Rede mit stehenden Ovationen. Seine Wahl zum Spitzenkandidaten der Bundes-FDP könnten die Niedersachsen ihm trotzdem vermiesen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen