Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

GroeVaZ-Teaser.jpg
20.02.2013 10:34

Falscher Piraten-Chef im Interview "Bernd Schlömer ist mir egal"

Die Piraten verlieren innerhalb von Monaten Millionen potenzielle Wähler. Die meisten wollen von der Partei nichts mehr wissen. Nicht so der anonyme Twitter-Nutzer "@GroeVaZ", der sich als Parteichef Bernd Schlömer ausgibt. Er wird sogar vom "Spiegel" zitiert. Bei n-tv.de erzählt er, warum ihn die Partei so wütend macht – und was er an ihr lustig findet.

FDP-Fraktionsvize Martin Lindner (im Bild mit Joint in einer TV-Sendung) lehnt Mindestlöhne zwar weiter ab, könnte aber "Lohnuntergrenzen" unter Umständen zustimmen.
19.02.2013 01:25

Solizuschlag nur für Reiche? FDP beschnuppert Mindestlohn

Geschacher vor der Wahl im Herbst: weil Kanzlerin Merkel einen sozialpolitischen Erfolg braucht, tritt die FDP in Sachen Mindestlohn offenbar den Rückzug an. "Differenzierte Lohnuntergrenzen" sind nun drin - allerdings nicht für umsonst.

3a093736.jpg1655805962217231278.jpg
19.02.2013 00:45

Armenien hat gewählt Sarkissjan bleibt Präsident

Die Präsidentenwahl in Armenien gilt als Demokratie-Test in der früheren Sowjetrepublik. Amtsinhaber Sarkissjan hat nach Angaben der Wahlkommission haushoch gewonnen. Herausforderer Howannissjan aber präsentiert sich selbst als wahren Sieger.

dax.jpg
18.02.2013 08:19

Trotz Kurssprung in Asien Dax ohne Schmackes

Der Nikkei legt mehr als 2 Prozent zu, auch in Australien gehen die Kurse nach oben. Dennoch erwarten Händler am deutschen Aktienmarkt einen verhaltenen Start. Ein Grund sind die ausstehenden Wahlen in Italien und die Tatsache, dass die Wall Street feiertagsbedingt geschlossen bleibt.

2013-02-18T003725Z_01_QUI32_RTRMDNP_3_ECUADOR-ELECTION.JPG8721170526677840203.jpg
18.02.2013 07:14

Ecuadors Präsident bleibt im Amt Sozialist Correa gewinnt Wahl

Seit 2007 regiert Ecuadors linker Präsident Correa in Quito. Seither hat er mit einem Mammutprogramm das südamerikanische Land auf Trab gebracht. Offenbar honoriert das auch die Bevölkerung und wählt den Sozialisten unangefochten in eine weitere Amtszeit. Zu den ersten Gratulanten gehört Kubas Staatschef Raúl Castro.

RTR3D73G.jpg
14.02.2013 16:32

Wahl des Pentagon-Chefs unsicher Minderheit blockiert Hagels Wahl

Mit der Nominierung Chuck Hagels zum Verteidigungsminister wollte Barack Obama auch den politischen Gegner ins Boot holen. Hagel ist Republikaner. Aber gerade seine Parteifreunde verweigern im die Zustimmung. Und mehr noch: Sie versuchen, ihn trotz ihrer Senatsminderheit zu stoppen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen