Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

kein Bild
24.10.2012 20:43

Welche Staaten Romney und Obama brauchen Ohio allein ist nicht genug

Wenn Obama Ohio gewinnt, gewinnt er die Wahl: Auf diese einfache Formel wird derzeit vielerorts die Chance des Präsidenten auf eine zweite Amtszeit heruntergebrochen. Doch weit gefehlt: Ohio allein reicht nicht aus, um Obama über die Schwelle von 270 Wahlmännerstimmen zu heben. Von Sebastian Schöbel

Die Freien Wähler wollen in Bayern über Studiengebühren abstimmen lassen.
24.10.2012 07:20

Wahlkampfmanöver oder Ernst? CSU flirtet mit Studenten

Ein Jahr vor der Landtagswahl geht die CSU auf Kuschelkurs. Angeblich berät die Partei über die Abschaffung der Studiengebühren. Aber wie ernst ist das Anliegen wirklich? Schließlich versucht die CSU-Landesregierung bis zuletzt ein Volksbegehren der Freien Wähler gegen Studiengebühren zu verhindern.

Niedrigzins und quantitative Lockerung: Ben Bernanke führte auch die Pressekonferenz nach europäischem Vorbild ein.
23.10.2012 15:02

Gerüchte um Fed-Chef Bernanke denkt ans Aufhören

Der mächtigste Währungshüter der Erde ist offenbar amtsmüde: Bislang unbestätigten Angaben zufolge will Ben Bernanke auf eine weitere Amtszeit an der Spitze der Fed verzichten. Selbst wenn Obama die Wahl gewinnt, müsste er sich wohl bald nach einem neuen Fed-Chef umsehen.

Bleibt Obama oder zieht Romney ein? Am 6. November haben die US-Amerikaner die Wahl - Romney oder Obama?
23.10.2012 11:30

Aufmerksamkeit gilt Swing States Minderheit entscheidet US-Wahl

Nur noch zwei Wochen: Die US-Wahl rückt immer näher. Barack Obama und Mitt Romney liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dabei kämpfen die beiden vor allem um die Unentschlossenen. 900.000 Wähler könnten die Präsidentschaftswahl am Ende entscheiden.

Grün, erfolgreich und ein bisschen spießig: Ministerpräsident Winfried Kretschmann und  Oberbürgermeister Fritz Kuhn.
22.10.2012 08:04

Lehren aus dem grünen Erfolg Die Niederlage der Gestrigen

Während die Grünen ihren Helden Kuhn feiern, herrscht bei der Südwest-CDU Grabesstimmung. Die Union hat hier eine Wahl verloren. Schon wieder. Was bei der Landtagswahl noch aussah wie eine regionale Laune, wird zur Regel. Das stellt Merkels Partei vor Fragen, auf die sie schleunigst Antworten finden sollte. Ein Kommentar von Johannes Graf

Mariano Rajoy erfährt Rückendeckung durch seine Galicier.
22.10.2012 02:06

Keine Abstrafung bei Regionalwahlen Galicier unterstützen Rajoy

Spaniens Ministerpräsident Rajoy kann aufatmen. Die Wähler in seiner Heimatregion Galicien unterstützen seine Politik. Rajoys konservative Volkspartei baut ihre absolute Mehrheit im Regionalparlament sogar aus. Im Baskenland setzen sich separatistische Gruppen durch. Die großen Verlierer sind wieder die Sozialisten.

McGovern war bis vor Kurzem noch aktiv.
21.10.2012 16:32

Der Mann, der Nixon unterlag George McGovern ist tot

Als demokratischer Präsidentschaftskandidat begeistert George McGovern viele Frauen und Angehörige der Minderheiten. Doch nach Enthüllungen über seinen möglichen Vize reicht es doch nicht zum Sieg, McGovern unterliegt Nixon bei der US-Wahl 1972. Nun stirbt er wenige Wochen vor der nächsten Wahl.

Die Stuttgarter könnten mit Kuhns Wahl erneut Geschichte schreiben.
21.10.2012 08:15

Stuttgarter Rathaus könnte grün werden Kuhn geht als Favorit ins Rennen

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart läuft die entscheidende zweite Runde. Favorit ist der frühere Grünen-Parteichef Fritz Kuhn. Er muss sich dem parteilosen Sebastian Turner stellen, der von CDU, FDP und Freien Wählern unterstützt wird. Er liegt gerade mal zwei Prozentpunkte hinter Kuhn. Für den Grünen sprach die SPD eine Wahlempfehlung aus.

Am 26. Oktober wird Clinton 65 Jahre alt.
19.10.2012 19:18

Weder Ministerin noch Kandidatin 2016 Clinton hört auf

Die Gerüchte halten sich, aber Hillary Clinton sagt schon mal ab: 2016 will sie sich nicht um die Nachfolge von US-Präsident Obama bewerben. Doch auch Außenministerin will sie nicht mehr sein. Nach der Wahl im November will sie sich zurückziehen - und Zeit für sich haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen