Besondere Zeit im Jahr Warum werden im März die Tage schneller länger?Viele Menschen spüren deutlich, dass im März die Tage schneller länger werden. Das ist keine Einbildung, tatsächlich nimmt die Tageslichtdauer so stark zu wie in keinem anderen Monat im Jahr. Aber was ist der Grund dafür?11.03.2023Von Kai Stoppel
Extremes Weltraumwetter Sonnenstürme könnten schwere Schäden anrichtenDie Aktivitäten auf der Sonne nehmen zu. Das ist auch auf der Erde spürbar. Zuletzt durch das vermehrte Auftreten von Polarlichtern über Norddeutschland. Doch die Sonnenstürme könnten auch viele wichtige Bereiche auf der Erde, wie beispielsweise die Stromversorgung, zerstören.07.03.2023
Seltenes Naturschauspiel Deutschland staunt über PolarlichterWie ihr Name schon sagt, sind Polarlichter hauptsächlich am Nord- und Südpol zu sehen. Doch in der Nacht von Sonntag auf Montag werden die faszinierenden Leuchterscheinungen gleich in mehreren Regionen Deutschlands, in Großbritannien und in Irland bewundert.27.02.2023
Ersatz für beschädigte Kapsel Sojus-Raumfähre startet zu Rettungsmission zur ISSFür drei auf der ISS festsitzende Raumfahrer gibt es Hoffnung auf baldige Rückkehr: Eine Sojus-Kapsel befindet sich auf dem Weg zur Raumstation. Dort zwingt ein Leck in einer Fähre die Astronauten zu einem längeren Aufenthalt. Allerdings wird ihre Ankunft nun erst im Herbst statt im März erwartet.24.02.2023
Neu entdeckter Exoplanet Auf "Wolf 1069 b" könnte es Leben gebenEr ist 31 Lichtjahre von der Erde entfernt, aber möglicherweise bewohnt: Der Exoplanet "Wolf 1069 b" könnte Forschern zufolge nicht nur eine Atmosphäre haben, sondern auch flüssiges Wasser auf der Oberfläche und frühlingshafte Temperaturen - zumindest auf einer Seite. 03.02.2023
Rettung war eventuell möglich Vor 20 Jahren verglühte die "Columbia""Unsere Reise in den Weltraum wird weitergehen", sagte der damalige US-Präsident George W. Bush an die entsetzte Welt gewandt, nachdem die US-Raumfähre "Columbia" kurz vor ihrer Landung in der Luft zerbrach. Alle sieben Astronauten an Bord starben. 01.02.2023
Unerklärliche UFO-Sichtungen Wie die USA Außerirdischen auf der Spur sindGibt es intelligentes Leben im Weltall? Lange wurden Menschen, die von UFO-Sichtungen berichteten, verlacht und von der US-Regierung diskreditiert. Doch vor zwei Jahren vollzog Washington eine Kehrtwende - und veröffentlicht jetzt bereits zum zweiten Mal geheime Daten zu gemeldeten Himmelserscheinungen. Viele von ihnen sind nicht zu erklären.21.01.2023Von Hedviga Nyarsik
Im Februar der Erde am nächsten Grüner Komet kehrt nach 50.000 Jahren zurückDer Himmelskörper kommt vom Rand unseres Sonnensystems. Das letzte Mal, als der Komet C/2022 E3 an der Erde vorbeiflog, lebten hier noch Neandertaler. Beobachter haben in den nächsten Wochen die Chance, ihn zu bestaunen.15.01.2023
Leuchten heller als die Sonne Astronomen entdecken acht superheiße SterneAn ihrer Oberfläche herrschen mehr als 100.000 Grad, somit strahlen sie 100 Mal so hell wie die Sonne: Ein internationales Forscherteam findet einige der heißesten Sterne des Universums. Die Experten hoffen, durch diese Entdeckung auch Fragen zu unserer Galaxie beantworten zu können.10.01.2023
Kosmische Todesspirale Riesenplanet droht in Heimatstern zu stürzenIn einiger Entfernung zur Erde beobachtet ein Forscherteam einen großen Exoplaneten beim Todeskampf: Nach ihren Berechnungen kommt Kepler-1658b seinem Stern mit der Zeit immer näher - ein Zusammenstoß ist vorprogrammiert. Doch mitbekommen wird das die Menschheit womöglich nicht mehr.21.12.2022