Weltbank

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltbank

16.01.2013 08:02

Schwächelnde Weltkonjunktur Dämpfer für Asien-Börsen

Die Börsen-Rally der Vortage erfährt in Japan eine Unterbrechung. Ein Grund ist der unbefriedigende Konjunkturausblick der Weltbank. Der japanische Nikkei verliert massiv. Vor allem Exportwerte stehen auf den Verkaufszetteln.

Zwei Jungen laufen über von der Dürre aufgebrochene Erde im Dorf Gakong im Norden von Kenia.
19.11.2012 11:42

Erderwärmung kaum aufzuhalten Weltbank schlägt Alarm

Die Regierungen sollten nach Ansicht der Weltbank Kohlesubventionen streichen und dafür alternative Energien unterstützen. Ohne ein Umdenken könne sich die Erde um vier Grad erwärmen - mit dramatischen Folgen wie bislang nicht erlebten Hitzewellen und Missernten.

DAB1447_20121008.jpg7876334396807602060.jpg
08.10.2012 22:20

Weltbank verbreitet schlechte Laune Dow schließt schwächer

An den US-Börsen bestimmt zum Wochenstart das große konjunkturelle Bild das Geschehen auf dem Parkett. Eine negative Prognose der Weltbank belastet dabei die Stimmung, zudem stehen die jüngsten Entwicklungen in der Eurozone im Fokus der Anleger. Hier kommt der Autor hin

IWF-Chefin Lagarde und Weltbank-Präsident Kim: Es gibt viel zu tun - und zu bereden.
08.10.2012 13:17

Jahrestagung von IWF und Weltbank "Europa ist Epizentrum der Krise"

Hunger, Armut, Konjunkturprobleme, starker Yen, Euro-Schuldenkrise - die Vertreter der 188 Mitgliedsländer des IWF und der Weltbank haben bei ihrem Jahrestreffen in Tokio eine Menge Themen auf der Agenda. Vieles soll auf den Weg gebracht werden, einiges muss. Aber am Ende des Tages wird die Eutozone die Schlagzeilen bestimmen. Hier kommt der Autor hin

Europa muss bei der Euro-Rettung auf die Tube drücken, kritisiert Weltbank-Chef Robert Zoellick.
17.06.2012 10:52

Weltbankchef kritisiert Euro-Rettung "Europa handelt immer zu spät"

Vor dem G20-Gipfel wächst der Druck auf Angela Merkel: Europas Politiker handeln nicht schnellgenug, um die Euro-Krise zu lösen, kritisiert der Chef der Weltbank. Allen voran die deutsche Kanzlerin soll aufs Tempo drücken, meint Robert Zoellick – doch die steht mit ihrem strikten Sparkurs inzwischen ziemlich alleine da. Hier kommt der Autor hin

Deutschland habe keine andere Wahl, als sein Gewicht als Europas führende Wirtschaftsmacht einzusetzen, sagt Robert Zoellick (M.).
15.06.2012 07:57

Historische Aufgabe in Schuldenkrise Weltbank beschwört Deutschland

Einflussreiche Stimmen aus Washington stärken der Bundeskanzlerin den Rücken: Die Rettung des Euro, sagt Weltbank-Chef Zoellick, kann nur mit Hilfe der Deutschen gelingen. Der eingeschlagene Sparkurs sei richtig. Die Geschichte habe Deutschland eine schwierige Rolle zugeteilt. Deutschland müsse Europa aus der Krise führen. Hier kommt der Autor hin

Vor einem Jobcenter in der spanischen Hauptstadt Madrid.
12.06.2012 19:58

Globale Krise nicht undenkbar Weltbank sendet Warnsignal

Europa wird wegen der lodernden Schuldenkrise ein unkalkulierbares Risiko für die Weltwirtschaft. Das geht aus dem jüngsten Wachstumsausblick der Weltbank hervor. Den aufstrebenden Ländern empfiehlt sie, sich gegen eine Krise zu wappnen. Trotz Konjunkturabkühlung bleiben China und Indien laut Weltbank die Wachstumslokomotiven. Hier kommt der Autor hin

Timothy Geithner verliert die Geduld.
01.06.2012 10:35

Athen-Exit und Banken-Schock Washington warnt Europa

Die Schuldenkrise zerrt in den USA mächtig an den Nerven: Der scheidende Weltbank-Chef Zoellick ruft die Europäer dazu auf, sich "mental" auf einen Austritt Griechenlands vorzubereiten, inklusive neuer Bankenhilfen. Obamas Finanzminister bedrängt derweil die Spanier. Geithner fürchtet Folgen für die heimische Wirtschaft - der US-Wahlkampf erreicht Europa. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen