Weltklimakonferenz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltklimakonferenz

Thema: Weltklimakonferenz

picture alliance / dpa

2o3n4003.jpg3781784076794901882.jpg
13.12.2009 16:17

"Alle müssen von allen fordern" Minister jetzt in Kopenhagen

Vor dem Endspurt beim Klimagipfel bemühen sich die Umweltminister um eine Annäherung bei den umstrittenen Schlüsselfragen. Im Vordergrund steht weiter die Lastenverteilung zwischen den Industriestaaten und Schwellenländern bei der Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgase.

12.12.2009 15:36

"Das Klima brennt!" 900 Festnahmen bei Großdemo

"Genug über das Klima geredet - jetzt müssen Taten folgen!" Mit dieser Forderung demonstrieren Zehntausende aus aller Welt in Kopenhagen für ein weitgehendes Abkommen beim Klimagipfel und schnelle Hilfe für arme Länder. Am Rande der Proteste werden Hunderte Menschen vorbeugend und auf "bloßen Verdacht" festgenommen.

Dampf über den Kühltürmen des Kohlekraftwerks Jänschwalde bei Cottbus:  "Wir brauchen einen Preis für Kohlendioxid."
11.12.2009 19:31

Lobbyisten beim Klimagipfel Industrie will lernen

Auf dem Weltklimagipfel in Kopenhagen suchen die Vertreter der Industrie nach einer gemeinsamen Linie. Fest steht bislang nur, dass ein geschlossener Auftritt in Sachen Klimawandel auch für die Konzerne nützlich wäre.

Diese Skulpturen vor der Kongress-Halle sollen die Dramatik des Klimawandels verdeutlichen.
07.12.2009 20:43

Hilfe für Entwicklungsländer Klimagipfel startet mit Appellen

Zum Auftakt der UN-Klimaschutzkonferenz rufen Politiker und Experten zum Kampf gegen die Erderwärmung auf. Die zweiwöchige Konferenz sei die "Hoffnungsträgerin der Menschheit", sagt der dänische Ministerpräsident Rasmussen. UN-Klimachef de Boer sagt, die Zeit für bloße Worte sei vorbei.

07.12.2009 15:02

Kopenhagen Aktionen im Netz zum Klimagipfel

Die Welt schaut nach Kopenhagen: Bei dem Gipfel wird über ein neues Abkommen zum Klimaschutz verhandelt. Das tatsächlich konkrete Entscheidungen getroffen werde, darauf drängen diverse Projekte und Aktivisten im Internet

Umweltminister Röttgen empfiehlt den Deutschen, in Sachen Klimaschutz vor der eigenen Haustür zu kehren.
06.12.2009 08:12

Erwärmung auf zwei Grad begrenzen Röttgen warnt vor Klima-Desaster

Der Bundesumweltminister legt einen Tag vor Beginn des Klimagipfels in Kopenhagen die Messlatte für den Erfolg der Konferenz fest. Wenn die Erderwärmung nicht auf zwei Grad begrenzt werde, sei der Gipfel gescheitert. Röttgen warnt vor den dramatischen Folgen und fordert die Deutschen zugleich auf, selbst mehr für den Klimaschutz zu tun.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen