Weltklimakonferenz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltklimakonferenz

Thema: Weltklimakonferenz

picture alliance / dpa

Angela Merkel wird persönlich nach Kopenhagen reisen.
17.11.2009 14:27

Klimakonferenz in Kopenhagen Merkel fordert verbindliches Abkommen

Noch fast drei Wochen, dann beginnt in Dänemark der Klimagipfel. Ebenso wie US-Präsident Barack Obama dringt auch Angela Merkel auf konkrete, verbindliche Beschlüsse. Die deutsche Industrie unterstützt die Bundeskanzlerin - mit einem Appell an die Staatengemeinschaft.

China_US_Obama_CHNM132.jpg6711588679751111423.jpg
17.11.2009 11:17

Vorboten der Klimakonferenz Verpester schreiten voran

Beim Zusammentreffen von Barack Obama und Hu Jintao, oberste Köpfe der beiden Großmächte USA und China, war der kommende Klimagipfel ein großes Thema. Machen die beiden Staatsschefs ihre Ankündigung wahr, dürfte es in Kopenhagen einen Durchbruch geben – allen Unkenrufen zum Trotz.

Gruppenfoto in Einheitskluft: Die APEC-Gipfelteilnehmer.
15.11.2009 08:03

Kaum Konkretes vor Klima-Gipfel APEC verwässert Ziele

Es ist eine Schlappe für den Klimaschutz. Die APEC-Staaten geloben in ihrer Abschlusserklärung nach ihrem Gipfel in Singapur lediglich, an einem "ehrgeizigen Ergebnis"des Klimagipfels in Kopenhagen zu arbeiten. Konkrete Reduktionsziele gibt es dagegen nicht.

2nci3500.jpg8265987874564035062.jpg
07.11.2009 10:34

Klimagipfel in Kopenhagen Niebel zweifelt am Erfolg

Wird der UN-Klimagipfel in Kopenhagen ein neues Abkommen zum Klimaschutz bringen? Bundesentwicklungsminister Niebel ist skeptisch. Auch wenn nur Eckpunkte eines Nachfolgeabkommens für das Kyoto-Protokoll beschlossen würden, wäre das schon ein Erfolg.

Javier Solana, Fredrik Reinfeldt, Barack Obama und José Manuel Barroso im Weißen Haus.
04.11.2009 08:02

Klimagipfel schon gescheitert Nur Appelle von EU und USA

Die USA und Europa wollen ihre Bemühungen im Kampf gegen die Erderwärmung verstärke, sagt US-Präsident Obama nach einem USA-EU-Gipfel in Washington. China wirft den USA derweil vor, mit Ausrede, "von ihrer Untätigkeit" ablenken zu wollen.

Merkel am Rednerpult im US-Kongress: Der letzte deutsche Regierungschef, der hier stand, war Adenauer.
03.11.2009 20:12

Merkels Rede in Auszügen "Für den American Dream begeistert"

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den USA in einer Rede vor dem US-Kongress für ihren Beitrag zur deutschen Einheit gedankt. Außerdem rief sie die Vereinigten Staaten zu einem gemeinsamen Vorgehen in Afghanistan und zu verbindlichen Verpflichtungen beim UN-Klimagipfel in Kopenhagen auf.

Die Folgen des Klimawandels sind weltweit schon zu spüren, wie hier in Indien.
27.10.2009 09:01

Klimagipfel in Kopenhagen Ban dämpft Erwartungen

Der UN-Generalsekretär erwartet nun vielleicht doch noch kein rechtsverbindliches Abkommen auf dem Klimagipfel in Kopenhagen. Ein weiteres Treffen sei wohl nötig, lässt ein Sprecher durchblicken.

Die Hoffnungen auf den großen Durchbruch für den Klimaschutz schwinden.
25.09.2009 20:29

Bundesregierung besorgt Klimagipfel auf der Kippe

Der Weltklimagipfel ist in Gefahr. Weil weder von den USA noch vom Treffen der G20 in Pittsburgh wegweisende Signale ausgehen, droht der Konferenz die Bedeutungslosigkeit. Bundeskanzlerin Merkel zeigt sich pessimistisch und verweist auf US-Präsident Obama, der es noch nicht geschafft hat, ein wichtiges Klimaschutzgesetz auf den Weg zu bringen.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon auf der UN-Klimakonferenz in New York.
23.09.2009 07:01

"Lassen Sie jetzt Taten folgen" Ban nennt UN-Klimagipfel "Erfolg"

Konkrete Zusagen gibt es keine, dennoch ist UN-Generalsekretär Ban optimistisch, dass im Dezember in Kopenhagen eine Einigung auf ein Nachfolgeabkommen des Kyoto-Protokolls erreicht wird. Einzig US-Präsident Obama enttäuscht auf dem Vorbereitungs-Gipfel in New York.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen