Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Brasiliens Mittelfeldstratege Kaka im Zweikampf mit dem irischen Eigentorschützen Keith Andrews.
03.03.2010 11:21

Vorbereitung auf die WM Testspiele als Ernstfall

Frankreich trifft auf Spanien, die Niederlande auf die USA: Genau 100 Tage vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft testen fast alle Mannschaften noch einmal ihre Form und einige Spieler. Die Partie ist für das Gros der 32 WM-Teilnehmer der letzte Testtermin vor der Nominierung der vorläufigen Aufgebote.

Joachim Löw sieht Bastian Schweinsteiger jetzt auch zentral. Dort hat der Münchner im Verein überzeugen können.
02.03.2010 14:11

Zigarren-Spott für Maradona Löw baut Mittelfeld um

Für den letzten Test vor der Nominierung des WM-Kaders stellt Bundestrainer Joachim Löw den Neulingen Thomas Müller und Toni Kroos ihr Debüt im DFB-Team in Aussicht. Die Youngster könnten Bastian Schweinsteiger auf rechts ersetzen, der gegen die Argentinier in die Mittelfeldzentrale rückt.

Joachim Löw ist für Franz Beckenbauer schlicht die "idealbesetzung" als Bundestrainer.
02.03.2010 12:45

Vertragsverlängerung von Löw Beckenbauer will raschen Vollzug

Dreieinhalb Monate sind es noch bis zur Fußball-WM in Südafrika. Genug Zeit für den DFB, um den Vertrag mit Joachim Löw doch noch zu verlängern, findet Franz Beckenbauer. Für den "Kaiser" ist eine Einigung vor der WM unabdingbar: Weil sonst Unruhe während des Turniers droht und Löw ohnehin der Beste für den Job ist.

Nach diesem Kopfstoß hatte Zinedine Zidane im WM-Finale 2006 die Rote Karte gesehen. Fankreich verlor anschließend im Elfmeterschießen.
01.03.2010 18:03

Entschuldigung bei Materazzi? Zidane "würde lieber sterben"

Dreieinhalb Jahre ist jene Szene her, mit derder Franzose Zinedine Zidane das WM-Finale gegen Italien zuungunsten seines Teams entschied - mit einem Kopfstoß gegen Marco Materazzi. Verzeihen kann "Zizou" dem Italiener dessen vorherige Provokationen noch immer nicht.

Matthias Witthaus freut sich mit Tobias Hauke über den späten 2:2-Ausgleich.
01.03.2010 17:01

Hockey-Weltmeisterschaft DHB-Herren vermeiden Fehlstart

Deutschlands Hockey-Herren starten mit einem Teilerfolg in das Unternehmen Titelverteidigung bei der Weltmeisterschaft in Indien. Gegen den vermeintlich stärksten Gruppengegner Südkorea erkämpfen sie nach einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein Remis.

Sebastian Vettel gilt als heißer Titelkandidat.
01.03.2010 15:02

Entweder Vettel oder Webber Mateschitz fordert den Titel

Nach der Vize-Weltmeisterschaft in der Vorsaison peilt Red Bull in diesem Jahr den WM-Titel in der Formel 1 an. Welcher seiner beiden Piloten ganz vorn steht, ist Rennstall-Besitzer Dietrich Mateschitz im Prinzip egal - allerdings lobt er Sebastian Vettel als "Ausnahmeerscheinung".

Wenn er seinen Stammplatz gut festhält und sich nicht verletzt, ...
01.03.2010 12:24

Als Nr. 1 in Südafrika Löw setzt auf Keeper Adler

Der Leverkusener Rene Adler steht im Testspiel gegen Argentinien im DFB-Tor. Das ist ein Fingerzeig für die WM im Sommer: Laut Torwarttrainer Andreas Köpke hat es Adler nun selbst in der Hand, ob er auch in Südafrika die deutsche Nr. 1 sein wird. Auf den anderen Positionen soll es jedoch bis zum Turnier einen Konkurrenzkampf geben.

Begehrt: Guus Hiddink wechselt im Sommer in die Türkei, könnte vorher aber noch einen Abstecher nach Südafrika machen.
28.02.2010 13:01

Damit Hiddink übernehmen kann Elfenbeinküste feuert Trainer

Mit Russland hat der Niederländer Guus Hiddink die Qualifikation für die Fußball-WM verpasst, dennoch könnte er im Sommer in Südafrika dabei sein. Die Elfenbeinküste buhlt heftig um den Erfolgscoach und schafft vorsorglich schonmal Platz auf der Trainerbank.

Toni Kroos war in der Rückrunde in glänzender Form.
26.02.2010 11:54

Mit Müller & Kroos gegen Argentinien Löw setzt auf Jungstars

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird ihr letztes Testspiel vor der Nominierung des WM-Kaders mit den Talenten Thomas Müller und Toni Kroos bestreiten. Beide stehen im Aufgebot von Bundestrainer Joachim Löw für die Partie gegen Argentinien - und können so langsam ihren Sommerurlaub streichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen