Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

13.06.2013 08:05

Die Weltwirtschaft verliert an Schwung Weltbank senkt Ausblick erneut

Die globale Ökonomie leidet derzeit unter der Rezession in Europa, die deutlich schwerer ausfällt, als von Experten zunächst erwartet. Da zudem das Wachstum in den Schwellenländern an Dynamik einbüßt, greift die Weltbank wieder einmal zum Rotstift. Allerdings hat die Weltbank auch einen positiven Aspekt in petto.

27.05.2013 17:10

Kein Gutachter für Bund mehr Kieler IfW fliegt raus

Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) ist eine Institution unter den Wirtschaftsinstituten und seit mehr als 60 Jahren Konjunkturgutachter für die Bundesregierung. Und nun das: Den Platz der Kieler nimmt das Berliner DIW ein. Ging es um die Qualität oder eher um Geld?

Achtung! Die Wachstumslokomotive verliert an Fahrt.
23.05.2013 11:30

Böses Omen für Weltwirtschaft Chinas Industrie schrumpft

China und das Wirtschaftswachstum - das ist derzeit ein Dauerthema. Die zweitgrößte Volkswirtschaft kämpft derzeit mit Unwägbarkeiten globaler Natur. Der HSBC-Einkaufsmanagerindex für die Industrie ist im Mai unter der Wachstum signalisierenden Marke von 50 Punkten.

Dr. Markus C. Zschaber
13.05.2013 12:01

Markus Zschabers "Weltindex" Chancen für weitere Erholung stehen gut

Große Sprünge macht die Weltwirtschaft derzeit nicht. Nach Einschätzung von Markus C. Zschaber ist das aber kein Grund zum Pessimismus. Der Vermögensverwalter sieht sogar eine Verbesserung des konjunkturellen Fundaments. Für die Aktienkurse insbesondere in Deutschland ist das ein gutes Zeichen.

Ein Warenkreislauf gewaltigen Ausmaßes: Riesige Tankschiffe transportieren das Öl aus den Förderregionen in die Nähe der Verbraucher.
30.04.2013 12:27

Im Sog der Notenbanken Rohöl wittert die Zinsen

Nichts treibt die Preise im internationalen Rohstoffhandel stärker als eine nachhaltige Belebung der Weltwirtschaft: Weil klare Anzeichen dafür weiterhin fehlen, hoffen Investoren nun auf unmissverständliche Ansagen der Währungshüter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen