Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

Milliardenbetrüger Bernard Madoff sitzt auf dem Trockenen.
06.04.2009 14:14

Madoff-Affäre geht weiter Promi-Finanzier angeklagt

Nach dem mutmaßlichen Milliardenbetrug Madoffs hat eine Fondsgesellschaft in Frankreich eine von der Yachten des früheren US-Starinvestors beschlagnahmen lassen. Ein französisches Gericht genehmigte dem Fonds Meeschaert, das Schiff "Bull" sicherzustellen. Die Yacht gehöre einer von Madoffs Firmen auf den Kaiman-Inseln.

kein Bild
06.04.2009 12:36

Dicke Kapitalerhöhung Premiere macht Kasse

Der angeschlagene Bezahlsender Premiere flutet den Markt mit neuen Aktien und will so mehr als 400 Mio. Euro einsammeln. Insgesamt werden rund 367,5 Mio. neue Papiere ausgegeben, etwa dreimal so viel, wie bislang in Umlauf sind. Mit dem Geld will sich der Sender nach zuletzt hohen Verlusten neu aufstellen und unter anderem die Rechte an der Fußball-Bundesliga finanzieren.

kein Bild
05.04.2009 11:01

Übernahme von Sun IBM drückt Preis

Der Technologieriese IBM drückt Kreisen zufolge erneut den Preis für den Server-Hersteller Sun Microsystems. Statt zuletzt genannten 9,55 US-Dollar je Aktie will "Big Blue" offenbar nur noch 9,50 Dollar zahlen, sagt eine mit der Sache vertraute Person. Die Verhandlungen seien jedoch noch nicht abgeschlossen.

kein Bild
03.04.2009 11:24

Analysten sehen Licht Auto-Aktien steigen

Die Aktionäre europäischer Autohersteller haben endlich Grund zur Freude: Autowerte gehören zu den Gewinnern an den Börsen. Grund ist eine Studie der Credit Suisse, die den Sektor hochstuft. Zur Begründung verweisen die Analysten unter anderem auf ein enormes Aufholpotenzial nach mehr als 70-prozentigen Verlusten seit Oktober 2007.

kein Bild
02.04.2009 20:16

Bilanzierungsspielraum größer Mehr Luft für US-Banken

Die US-Banken bekommen künftig mehr Spielraum bei der Bilanzierung von Wertpapieren. Die für die Rechnungslegungsstandards zuständige Organisation Financial Accounting Standards Board (FASB) kündigte an, ihre Regeln zu ändern und den Finanzinstituten mehr Flexibilität bei der Bewertung von Papieren in illiquiden Märkten einzuräumen.

kein Bild
02.04.2009 10:44

MüRück-Tradingchance Korridor-Bonus-Zertifikat

Wenn der Kurs der Münchener Rück-Aktie bis zum 12.6.09 innerhalb des Korridors der letzten sechs Jahre verbleibt, dann eröffnet ein Korridor Bonus-Zertifikat überproportionale Gewinnchancen.

kein Bild
01.04.2009 16:12

Toxische Wertpapiere Banken bleiben alleine

Die deutschen Banken können bei der Abwicklung ihrer wertlosen Schrottanleihen nicht mehr auf staatliche Hilfe hoffen. "Für die toxischen Wertpapiere müssen die Banken selbst eine Lösung finden", stellte Finanzminister Steinbrück klar. Damit ist eine umfassende Bilanzbereinigung, wie es sie in den USA und Großbritannien gibt, vom Tisch.

kein Bild
31.03.2009 20:23

Mehr Ruhe bei Börse Atticus unter drei Prozent

Vier Jahre nach seinem Einstieg hat sich der Hegefonds Atticus aus dem Kreis der Großaktionäre der Deutschen Börse verabschiedet. Der Fonds teilte mit, dass sein Anteil die meldepflichtige Schwelle von drei Prozent unterschritten habe. Zuvor hatten Atticus und TCI bereits angekündigt, dass sie zukünftig getrennte Wege gingen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen